AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Merkwürde Longtext-Inhalte
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Merkwürde Longtext-Inhalte

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 9. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2015
 
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#1

Merkwürde Longtext-Inhalte

  Alt 9. Mär 2015, 17:23
Datenbank: MySQL • Version: 5,0,37 • Zugriff über: SQLDirect
Ich habe ein interessantes (merkwürdiges) Phänomen beim auslesen eines Feldes mit dem Typ Longtext bzw. Mediumtext.

Ich schreibe in das Feld z.B. "abcdefg"

wenn ich wieder auslese, bekomme ich "a#0b#0c#0d#0e#0f#0g#0". Das sieht mir aus wie Widestring. Und noch schlimmer, ich bekomme auch nicht alle Zeichen (s.u.)
Aber warum?
Ich verwende XE4.

Gespeichert wird so:
Delphi-Quellcode:
q.SQL.Text:='Update Lieferanten Bemerkung=:bemerkung SET where id=:id';
q.Params.ParseSQL(q.SQL.Text, True);
q.Params.ParamValues['id']:=1;
q.Params.ParamValues['bemerkung']:='abcdefg';
Gelesen wird so:
Delphi-Quellcode:
q.SQL.Text:='Select * from Lieferanten';
q.Active:=True;
s:=q.FieldByName(bemerkung).AsString; //<- Hier kommt schon a#0b0c#0d#0e#0f#0g#0 an
Dabei wäre noch zu erwähnen, dass dummerweise nur die Anzahl an Zeichen zurückgeliefert werden, die der Anzahl on #0 entspricht, also genau die Hälfte. Wenn ich abcdefgh speichere bekomme ich nur a#0b#0c#0d#0 zurück.
Und das ist dann auch schon das Hauptproblem, denn wenn mir Informationen entgehen, kann ich das nicht nutzen.

Jetzt könnte man ja sagen, nimm doch ein Varchar. Nur will ich in den Feldern mitunter einen längeren Text speichern, dessen Länge ich jetzt auch noch nicht kenne. Ich weiß nur, dass er lang werden kann.

Ich hab schon mit verschiedenen Charset's rumgespielt, aber es verändert sich nicht. Auch das Feld von Longtext in Mediumtext zu ändern hat nichts verändert.
Bei den Varchar Feldern wiederrum ist alles ganz prima.

Ich greife auf den SQL-Server mit der MySQL-Workbench zu. Auch da kann in den Longtextfeldern sowas nicht finde, die sehen ganz normal aus.

Woran kann das denn liegen?
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo

Geändert von Captnemo ( 9. Mär 2015 um 17:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz