AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

XE7 raucht ab

Ein Thema von mm1256 · begonnen am 6. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2015
Antwort Antwort
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

AW: XE7 raucht ab

  Alt 6. Mär 2015, 09:51
Ich hatte ein ähnliches Verhalten mit XE6.
Die Ursache waren eigene DLLs, welche ich in das 'bin' Verzeichnis von Delphi kopiert hatte. Nachdem ich die wieder entfernt hatte, war alles wieder OK.

Es gibt auch einen QC Eintrag dazu:
http://qc.embarcadero.com/wc/qcmain.aspx?d=124919

Gruß

Ralf

oooops...vielen Dank für den Tipp. Das war's. FastMM_FullDebugMode.dll und FastMM_FullDebugMode64.dll entfernt und aktuell kein Problem mehr.

Komisch ist nur, dass FastMM nur in einem einzigen Projekt von mir verwendet wird. Also nicht in den Projekten verwendet wird, mit denen das Problem aufgetreten ist. Wie schon angemerkt, nachvollziehbar auch bei einem neu erstellten Projekt.

Irgendwie verstehe ich jetzt den Zusammenhang nicht
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: XE7 raucht ab

  Alt 6. Mär 2015, 10:02
Irgendwie verstehe ich jetzt den Zusammenhang nicht
Das ist offenbar ein Teil des Kopierschutzes von Delphi - wobei der geistige Zustand des Erfinders dieses Parts wohl eher als fraglich einzustufen ist.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: XE7 raucht ab

  Alt 6. Mär 2015, 10:05
Danke Uwe für den sicher gut gemeinten Hinweis. Aber, wie hängt das mit dem Kopierschutz zusammen? Ich verstehe nur Bahnhof
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: XE7 raucht ab

  Alt 6. Mär 2015, 10:18
Der Kopierschutz reagiert ein bissl (über)empfindlich.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: XE7 raucht ab

  Alt 6. Mär 2015, 10:41
Sobald Du Änderungen im /bin Verzeichnis vornimmst, wird Piratentum vermutet. Kein Parlay... ARRRHHH.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: XE7 raucht ab

  Alt 6. Mär 2015, 10:48
Nicht nur dann.
Ich habe am bin-Verzeichnis nichts gedreht und alle paar Wochen gibt es so Tage da kann ich den ganzen Tag A Pirate I was meant to be, trim the sails and roam the sea! summen.
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: XE7 raucht ab

  Alt 6. Mär 2015, 10:58
Also nur, damit ich es richtig verstehe: Wenn ich die beiden DLL's in das Bin-Verzeichnis kopiere, meint EMBA ich sei ein Raubkopierer und raucht mir als Folge davon die IDE ab? Wenn dem wirklich so ist, wie zum Henker soll ich FastMM4 benutzen können? Dann müsste ich die DLL's in einem anderen Ordner "unterbringen" und den Suchpfad (wie??) erweitern?

Ich weiß, viele Fragen, aber, ich kann doch auch nicht der Einzige sein, der dieses Problem hat. Vielleicht stell ich mich ja auch zu dumm an, das mag auch sein
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: XE7 raucht ab

  Alt 6. Mär 2015, 11:18
Irgendwie verstehe ich jetzt den Zusammenhang nicht
Das ist offenbar ein Teil des Kopierschutzes von Delphi - wobei der geistige Zustand des Erfinders dieses Parts wohl eher als fraglich einzustufen ist.
Vielleicht ein sehr brachialer Versucht DLL Injection zu vermeiden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz