AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE8 Previews

Ein Thema von Daniel · begonnen am 6. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 18. Mär 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Delphi XE8 Previews

  Alt 7. Mär 2015, 17:12
Und wie SirRufo schon richtigerweise erwähnt hat: Wenn man den User fragt, dürfte es doch (eigentlich) keine Probleme geben?
Nein, nur das Fragen reicht nicht aus um es auch rechtlich unbedenklich zu machen, da gibt es noch wesentlich mehr zu beachten. Frage ich den User aber gar nicht oder eben mit einem Opt-Out (möglichst klein und versteckt), kann das ganz schnell zum Boomerang werden, der mich an empfindlichen Stellen trifft.

Das ist dann TIA (Torte Im Auge)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi XE8 Previews

  Alt 7. Mär 2015, 17:56
Je mehr es sich verbreitet, um so schneller wird es dafür Überwachungsblocker geben.

Also schnell einbauen.



Leider wird man nicht immer gefragt, aber teilweise ist es auch für die Kunden von Vorteil.
So finde ich es z.B. praktischer, daß Wordpress in seiner Plugindatenbank nun die "aktiven" Installationen anzeigt und nicht nur die nichtsagenden Downloads.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Mär 2015 um 17:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: Delphi XE8 Previews

  Alt 7. Mär 2015, 18:36
Je mehr es sich verbreitet, um so schneller wird es dafür Überwachungsblocker geben.
So isses. Und darum wäre es ja aus meiner Sicht so wichtig, (m)einen eigenen Server verwenden zu können.

Ich hab mir nachdem das ganze Ausmass der Überwachung bekannt wurde für die Kunden-Kommunikation (Lizenzierung, Logfiles usw.) sofort einen eigenen Server in ein Rechenzentrum in Nürnberg gestellt. Physikalisch selber assembliert und installiert und persönlich beim Provider in's Rack eingebaut und in Betrieb genommen.

Und das Wichtigste: sofort alle Kunden informiert, nach dem Motto "tu Gutes und rede auch darüber". So schafft man Vertrauen und dann klappt es ja vielleicht auch mit den Ärzten. Heiliges Kanonenrohr, bin ich froh, dass meine Handwerker so pflegeleicht sind.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz