AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML XML Datenbindung und Substitution Groups
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XML Datenbindung und Substitution Groups

Ein Thema von Gor1 · begonnen am 6. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2015
 
Gor1

Registriert seit: 11. Mai 2011
32 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: XML Datenbindung und Substitution Groups

  Alt 11. Mär 2015, 08:41
Zitat:
Du hast also viele verschiedene Möglichkeiten:
- eine Übersetzung/Kapselung von Deinen Objekten in die XML-Databinding Objekte bereitstellen. Somit trennst Du "Deine" Objektstruktur von der des XML-Databindings und kannst auf der einen Seite komfortabel mit "Deinen" Objekten arbeiten und auf der anderen Seite immer Schemakonform speichern
- eine Übersetzung von Deinen Objekten in das XML-Format manuell vornehmen
- eine Übersetzung von Deinen Objekten in das XML-Format von einer anderen Bibliothek übernehmen lassen, bei der das z.B. über Attribute und RTTI läuft (z.B. den SvSerializer)
Das Problem ist ja, dass die von der Datenbindung generierten Objekte beim einlesen einer zum Schema passenenden Datei schon gar nicht gefüllt werden, deshalb kann ich diese auch nicht verwenden (unabhängig davon, wie meine interne Struktur dann aussieht).

Den Sv-Serializer habe ich mal ausprobiert, leider habe ich da das Problem, dass bei der Serialisierung die Properties alle in Elemente des XML-Knotens umgewandelt werden, das Schema erwartet aber Attribute. Gibt es da vielleicht eine Möglichkeit, um für eine Property zu bestimmen, ob sie als Element oder als Attribut interpretiert werden soll?

Ansonsten bleibt mir wohl wirklich nur, die Übersetzung manuell vorzunehmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz