AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML XML Datenbindung und Substitution Groups
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XML Datenbindung und Substitution Groups

Ein Thema von Gor1 · begonnen am 6. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2015
 
Gor1

Registriert seit: 11. Mai 2011
32 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: XML Datenbindung und Substitution Groups

  Alt 10. Mär 2015, 09:03
Danke für den Tip, den SvSerializer werde ich mir mal anschauen.

Ich hatte halt gehofft, dass sich die vom Databinding generierten Schnittstellen mit vertretbarem Aufwand so modifizieren lassen, dass ich doch damit arbeiten kann. Das Schema, mit dem ich arbeiten muss, ist sehr umfangreich und deshalb ist der Aufbau einer eigenen Klassenhierarchie sehr aufwendig.
Zudem erzeugt das Databinding ja großteils sinnvolle Schnittstellen, nur mit der NodeCollection mit unterschiedlichen von einer Basisklasse abgeleiteten Objekten klappt es leider nicht.

Unter Umständen würde es für meine Zwecke auch schon reichen, wenn ich aus einem Knoten im XML-Dokument (den ich mit Childnode selektiere) z.B ein Objekt vom Typ TXMLElement1 erzeugen könnte, aber leider ist mir das bisher auch nicht gelungen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz