AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi XE 7 Error Meldung E2158 System-Unit veraltet oder beschädigt @Clr fehlt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE 7 Error Meldung E2158 System-Unit veraltet oder beschädigt @Clr fehlt

Ein Thema von Erwin Pälzig · begonnen am 4. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2015
 
Erwin Pälzig

Registriert seit: 4. Mär 2015
16 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#17

AW: XE 7 Error Meldung E2158 System-Unit veraltet oder beschädigt @Clr fehlt

  Alt 5. Mär 2015, 16:56
Hallo alle zusammen!

Also vielen dank Uwe für deine tatkräftige Unterstützung.

Irgendwie steh ich auf der Leitung. Ich habe mehrere Varianten versucht und es treten jeweils immer verschiedne Fehler auf.
Dies ist die letzte
Delphi-Quellcode:
unit Unit16;

interface

uses
  Winapi.Windows, Winapi.Messages, System.SysUtils, System.Variants, System.Classes, Vcl.Graphics,
  Vcl.Controls, Vcl.Forms, Vcl.Dialogs;

type
  //TRealArray = array of Real; -> ist die Stelle hier korrekt (hier wird ein Datentyp deklariert, mit dem Typ Array (Feld) mit reelen Einträgen
  TForm16 = class(TForm)
  procedure TForm16.ClearValues(Sender: TObject);// -> fehlt hier etwas? [dcc32 Fehler] Unit16.pas(12): E2003 Undeklarierter Bezeichner: 'TForm16'
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form16: TForm16;
  TotalEvap:array of real; // Deklaration einer globalen Variable TotalEvap mit dem Datentyp (Feld) array mit reelen Einträgen

implementation

{$R *.dfm}

{1. Programmabschnitt}
procedure TForm16.ClearValues; //-> Definition der Procedur ClearFalues ([dcc32 Fehler] Unit16.pas(28): E2003 Undeklarierter Bezeichner: 'ClearValues')
//var -> wird genutzt wenn nur in diesem Unterabschnitt Variablen genutzt werden
  //TotalEvap: TRealArray;
 //TotalEvap:array of real;
begin
  //SetLength(TotalEvap,0);
  TotalEvap := nil; // ist faktisch identisch mit dem vorigen Befehl
end;

//var
 //TotalEvap: TRealArray;-> Der Parameter TotalEvap wird mit dem neuen selbsterzeugten Datentyp verknüpft.

 //begin
  //ClearValues(nil, TotalEvap); -> ClearValues wird aufgerufen und elemente werden auf Null gesetzt, und Totalevap Elemente werden eingfügt-> Verstehe diesn Audruck nicht zu 100%
 // end;
 end.
Zum aktuellen Quellcode ist eine weitere Fehlermeldung ist im Anhang zu sehen.

Ziel es ist mittels der Procedur Clearvalues die globalen Variablen zum Start des Programms auf Null zusetzten.
Besten Dank für eure Unterstüzung!
Ich bleibe auf jeden Fall dran.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Fehlermeldung_overload.png (14,2 KB, 6x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz