AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Unterschied Monitor/Critical section/Mutex
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unterschied Monitor/Critical section/Mutex

Ein Thema von Neutral General · begonnen am 4. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2015
 
SMO

Registriert seit: 20. Jul 2005
178 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#3

AW: Unterschied Monitor/Critical section/Mutex

  Alt 4. Mär 2015, 12:39
Für Windows gilt: Critical Sections sind schneller als ein Mutex, aber dafür nicht global. Eine CS ist kein Kernelobjekt (hat ja auch kein Handle), erfordert deswegen keinen langsamen Kontextwechsel vom User Mode in den Kernel Mode. Jedenfalls wenn die CS nicht gesperrt ist. Eine CS kann nur für Threads innerhalb ein und desselben Prozesses benutzt werden. Ein Mutex dagegen ist ein Kernelobjekt, erfordert deshalb immer einen Kontextwechsel, kann dafür aber auch global über mehrere Prozesse hinweg benutzt werden.

Zu TMonitor kann ich nichts sagen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz