AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Twain-Modul modal starten

Ein Thema von Perlsau · begonnen am 3. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2015
Antwort Antwort
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

AW: Twain-Modul modal starten

  Alt 3. Mär 2015, 12:38
Ich habe einen modalen Dialog dazwischen geschaltet. Die Form aus der gescannt wird ruft diesen modalen Dialog auf, wo ich auch die Optionen zum Scannen einstelle.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ScannerDlg.jpg (26,5 KB, 40x aufgerufen)
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Twain-Modul modal starten

  Alt 3. Mär 2015, 12:50
Das mache ich genauso: Meine Anwendung ruft eine Form modal auf, von der aus das Scan-Modul gestartet werden kann. Während das Scan-Modul sichtbar ist, soll für den Anwender jedoch keine Form der eigentlichen Anwendung erreichbar sein, weil es sonst zu dieser Fehlermeldung kommt. Im Moment sorgt ein Klick auf die Hauptform dafür, daß diese mitsamt meinem Scan-Dialog in den Vordergrund hüpft und daß ich im Scan-Dialog Buttons klicken kann.

Wenn ich dagegen z.B. von CorelPaint aus das Twain-Modul aufgerufen habe, kann ich nicht auf die Form von CorelPaint klicken, weil dort das Twain-Modul definitiv modal aufgerufen wird.

Ich versuche jetzt mal, die Eigenschaft Enabled des modalen Scan-Dialogs meiner Anwendung auf False zu setzen und mit irgend einem Event don TDelphiTwain wieder auf True. Schau'n mer mal

Nachtrag aus der Twain-Onlinehilfe:
property Modal: Boolean;
This property sets if the windows displayed by the source are modal with the application windows. Setting this property to TRUE makes application windows disabled while source is displaying any window. This property is recommended to set to TRUE.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ScanModal.jpg (82,5 KB, 59x aufgerufen)

Geändert von Perlsau ( 3. Mär 2015 um 12:53 Uhr) Grund: Nachtrag
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: Twain-Modul modal starten

  Alt 3. Mär 2015, 14:06
ScanDialog.Enabled := false und dann Scannen?
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Twain-Modul modal starten

  Alt 1. Apr 2015, 08:53
Weder Enabled := False noch Visible := False hat irgend eine Auswirkung. Offenbar kann ein Formular sich nicht selbst deaktivieren ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz