AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 27. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2015
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

  Alt 27. Feb 2015, 16:52
Der arme Mann behilft sich mit mehreren Desktops.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

  Alt 27. Feb 2015, 17:00
Der arme Mann behilft sich mit mehreren Desktops.
Ein Behelf muss das nicht zwingend sein. Aber wirklich nutzbar wurden die für mich erst seit dem ich mit einer Wischgeste auf der Maus diese Desktops umschalten kann
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

  Alt 27. Feb 2015, 17:05
Etwas OT...

Meiner Chefin habe ich mal (als Sie sehr viel mit mehren Word- und Excel-Dateien arbeiten musste) einen zweiten Bildschirm besorgt.
"Brauch ich nicht! Lass mich lieber arbeiten!" Habe mich dann durchgesetzt.

Jetzt brauchte ich den selbst mal für ein paar Sachen. Aber sie hat ihn mir umgehend wieder abgenommen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

  Alt 27. Feb 2015, 17:33
Habe mich überzeugen lassen.
Werde 2 x 24 " Bildschirme verwenden.
Der vorgeschlagene Del sieht nicht schlecht aus.
angesehen habe ich mir jetzt noch den Iiyama XB2483HSU-B1
Sollte in der gleichen Liga wie Dell spielen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

AW: Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

  Alt 27. Feb 2015, 17:59
Der vorgeschlagene Del sieht nicht schlecht aus.
angesehen habe ich mir jetzt noch den Iiyama XB2483HSU-B1
Sollte in der gleichen Liga wie Dell spielen?
Naja, gleiche Liga ist relativ. Der Dell hat 16:10, der Iiyama 16:9. Der Dell hat ein IPS-Panel, der Iiyama ein VA-Panel. Ich kann zu dem Iiyama auch nix weiter sagen. Generell kann ich nur empfehlen, mal nach Bewertungen, Tests zum spezifischen Gerät usw. zu suchen, z.B. bei www.prad.de. Und ich empfehle, mehrere zu lesen (sofern vorhanden), um einen möglichst umfänglichen Eindruck zu bekommen.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

  Alt 27. Feb 2015, 18:44
Bewertungen habe ich auf Amazon viele gelesen.
Dabei weiss mann hinterher weniger als vorher.
Geht man nach der Anzahl der Bewertungen oder nach der Bestseller Liste landet man
beim BenQ GL2450H mit über 1000 Bewertungen.
Eigentlich möchte ich dieses Wochenende noch bestellen,
wenn man sich nur entscheiden könnte.

Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

AW: Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

  Alt 27. Feb 2015, 19:00
Die Anzahl der Bewertungen ist nicht notwendigerweise aussagekräftig. Der Inhalt ist wichtig, denn nicht jeder hat dieselben Anforderungen, und nicht jedes Gerät kann alle erfüllen.

Eines kann ich dir mit Sicherheit sagen: Brich so etwas nicht übers Knie. Ich habe Mitte 2010 ebenfalls nach einem neuen Monitor gesucht (hatte eine viele Jahre alte 17" Röhre von Eizo, die langsam aber sicher mit der Helligkeit Probleme hatte) und habe einige Wochen gelesen und schließlich zwei Modelle von verschiedenen Herstellern bestellt, um mir aus diesen einen Kandidaten auszuwählen. Ja, eigentlich ist es doof, wenn man vor der Bestellung schon weiß, dass man die Hälfte der Ware wieder zurückschicken wird, aber das was man gerne hätte, ist in den Elektromärkten einfach nicht vorhanden und müsste bestellt werden.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz