Einzelnen Beitrag anzeigen

bttb930

Registriert seit: 6. Okt 2003
372 Beiträge
 
#1

Give a man a fish... / Teach him how to fish...

  Alt 25. Jul 2004, 18:19
Mal wieder eine Anregung:

95% der Beiträge in diesem Forum sind Beiträge der Art "Wozu F1 drücken und suchen - es gibt doch das Delphi-Praxis-Forum". Einfach Frage posten und schwupps ist die Antwort da, meistens gleich mit Quelltextbeispiel.

Ich bin der Meinung: So geht das nicht! Programmieren lernen hat viel mit Hartnäckigkeit, Durchhaltevermögen und Experimentieren zu tun. Probleme tauchen an jeder Ecke auf - wenn man versucht die Lösung zu finden, dann lernt man daraus mehr als wenn man jemanden fragt, der einem die Lösung in Quelltextform gibt.

Deswegen möchte ich euch auffordern, bei allzu einfachen Fragen nicht gleich die Antwort als Quelltext zu posten, sondern stattdessen Tipps zu geben, mit deren Hilfe der Frager selbst zur Lösung finden kann. Beispielsweise die Lösung in Prosa beschreiben. Beispielsweise war hier vorhin die Frage "Wie kann ich in einer TCheckListBox alle Einträge markieren?". Klar kann man schnell for i :=... schreiben, ich glaube aber dass der Frager mehr davon hat, wenn man antwortet "Einfach die Liste durchlaufen und überall die Häkchen-Eigenschaft auf True setzen." Wenn er nicht weiß, dass die Property Checked heißt, dann sollte er aber in der Lage sein, das selbst zu finden. Und findet bei der Suche sicher noch andere Eigenschaften, von denen er bisher nichts wusste.

So habe ich jedenfalls programmieren gelernt.

Hoffe ihr stimmt mit mir überein...
  Mit Zitat antworten Zitat