AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TreeView Verzeichnis und Dateninhalte ausgeben?

Ein Thema von Nugi89 · begonnen am 24. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2015
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
alda

Registriert seit: 24. Mär 2014
Ort: Karlsruhe
93 Beiträge
 
Delphi XE6 Architect
 
#1

AW: TreeView Verzeichnis und Dateninhalte ausgeben?

  Alt 25. Feb 2015, 16:18
@alda

So eine Kapselung ist ja schön, aber das liest sich so, als ob FindFirst , FindNext zu benutzen absoluter Schwachsinn wäre.
https://bitbucket.org/sglienke/sprin....pas?at=master (s. Zeile 1722ff)
Da Daniel meinen Post gelöscht hat, hier nochmal:
Schwachsinn hinsichtlich der Tatsache, das es funktionierende und sehr komfortable Kapselungen da draußen gibt die man verwenden kann. Man implementiert ja auch nicht selbst eine generische Liste, wenn man Generics zur Verfügung hat.

also ich möchte einfach nur die dateien mit einem doppelklick öffnen die mir in einer shelllistview anzeigt werden. wie in einem normalen browser.
sorry das ich es undeutlich formuliert hatte
Da kann ich jetzt grad auch nicht folgen, ein wenig Code wäre klasse
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: TreeView Verzeichnis und Dateninhalte ausgeben?

  Alt 25. Feb 2015, 16:38
Nun ich denke, er versucht den Explorer nachzubauen, Doppelklick auf ein PDF-File, der Reader geht auf, Doppelklick auf ein TXT-File Notepad öffnet sich usw.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Nugi89

Registriert seit: 27. Jan 2015
21 Beiträge
 
#3

AW: TreeView Verzeichnis und Dateninhalte ausgeben?

  Alt 25. Feb 2015, 15:41
soweit hat es mir geholfen nur im shellexecute steht nix drin. d.h. die seite ist leer.
hab jetzt alles umgebaut und eine shelltreeview und eine shelllistview benutzt. soweit wird jetzt alles angezeigt nur tja nur kann ich die dateien nicht öffnen die mir in der shelllistview angezeigt werden. würde sie gerne in einer doppelklick methode öffnen nur fällt mir keine funktion ein die auch funktioniert. oder gibt es da was im objektinspektor was mir erlaubt dateien zu öffnen?

hoffe es kann jemand helfen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TreeView Verzeichnis und Dateninhalte ausgeben?

  Alt 25. Feb 2015, 15:45
Im ShellExecute steht nichts drin? Wie ist das zu verstehen?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Nugi89

Registriert seit: 27. Jan 2015
21 Beiträge
 
#5

AW: TreeView Verzeichnis und Dateninhalte ausgeben?

  Alt 25. Feb 2015, 15:46
es wird mir nur eine leere seite geöffnet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: TreeView Verzeichnis und Dateninhalte ausgeben?

  Alt 25. Feb 2015, 15:48
Was willst Du denn machen? Der ganze Thread dreht sich um die Ermittlung von Dateien und Verzeichnissen, und Du redest plötzlich von "leerer Seite". Geh doch mal in Gedanken ein paar Schrittte zurück, damit wir Dir auch folgen können
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: TreeView Verzeichnis und Dateninhalte ausgeben?

  Alt 25. Feb 2015, 21:39
... nur im shellexecute steht nix drin. d.h. die seite ist leer. ... hoffe es kann jemand helfen?
Die OH von Delphi gibt zu ShellExecute nichts aus, da es eine Windows API Funktion ist. Du musst bei der Suche links auf MSDN-Katalog klicken. Dann bekommst du auch Suchergebnisse angezeigt.

Alternativ hier einmal die direkt Links zu ShellExecute und ShellExecuteEx im MSDN.

Die von Alda genannte VirtualTreeView Komponente in Post #9 ist für solche Dinge natürlich ebenfalls super gut. Allerdings benötigt man dort ein paar Tage Einarbeitungszeit bis man wirklich richtig mit der Komponente arbeiten kann. Die Komponente selbst wird allerdings nicht mehr von Mike Lischke weiterentwickelt, sondern von Jam-Software.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz