AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Best Practice Aggregation von Informationen

Ein Thema von alda · begonnen am 22. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2015
 
alda

Registriert seit: 24. Mär 2014
Ort: Karlsruhe
93 Beiträge
 
Delphi XE6 Architect
 
#5

AW: Best Practice Aggregation von Informationen

  Alt 25. Feb 2015, 09:04
Dein Problem resultiert ein bisschen daraus, dass Delphi/COM-Interfaces keine Mehrfachvererbung unterstützen. Ansonsten könntest du dir einfach ein "Bündel" von zu unterstützenden Interfaces schnüren. (siehe auch)
Von deinen Lösungen ist Lösung 1 an dieser Sichtweise nächsten dran.

Eine andere Variante wäre es, eine abstrakte Basisklasse zu erstellen, die alle nötigen Interfaces besitzt. Wenn jemand unbedingt eine andere Basis braucht, muss er halt einen Adapter schreiben.
Ich werd auch erstmal mit Variante 1 starten denk ich, da diese Infos essentiell sind und einem viele Supports() Aufrufe ersparen. Weitere Meinungen sind aber trotzdem gerne Willkommen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz