AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke POST mit THTTP - Codebeispiel?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

POST mit THTTP - Codebeispiel?

Ein Thema von wonkos2 · begonnen am 22. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2015
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: POST mit THTTP - Codebeispiel?

  Alt 26. Feb 2015, 10:16
Das gute alte TObject.Destroy solltest du niemals direkt aufrufen sondern TObject.Free .

Wenn du eine Instanz wirklich zerstören (Durchlaufen des Destruktors) willst, dann nimm TObject.DisposeOf . Das geht dann auf jeder Plattform (ARC oder Nicht-ARC).

TObject.Free ist von der Bedeutung mehr so zu sehen als "Mich interessiert die Instanz nicht mehr, ich gebe die Frei" und TObject.DisposeOf heisst "Mach das Ding kaputt".

Unter ARC ist die Instanz selber aber noch da und ändert nur den Status TObject.Disposed und zeigt damit an, dass diese Instanz nicht mehr wirklich zu gebrauchen ist.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (26. Feb 2015 um 10:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz