AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi nach StretchBlt schwarzer Hintergrund
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

nach StretchBlt schwarzer Hintergrund

Ein Thema von Helmi · begonnen am 21. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: nach StretchBlt schwarzer Hintergrund

  Alt 22. Feb 2015, 15:37
ich hab mir jetzt GUI+ von hier geladen

werd mich jetzt etwas damit auseinander setzen

bislang bin ich schon von der automatischen Umwandlung der Bild-Formate begeistert
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

AW: nach StretchBlt schwarzer Hintergrund

  Alt 22. Feb 2015, 16:12
Werd aber nicht ZU euphorisch, denn GDI+ ist seit ein paar Jahren schon abgekündigt. (Aber wenn mich nicht alles täuscht, ist die zumindest bis Win8.1 dabei, und für Win10 habe ich auch noch nichts gegenteiliges gehört. Ist halt nur nicht mehr garantiert und wird nicht mehr weiter entwickelt.)
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: nach StretchBlt schwarzer Hintergrund

  Alt 22. Feb 2015, 16:15
dann besser mit GUI+ gar nicht erst anfangen sondern gleich auf Graphics32 umsteigen?
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: nach StretchBlt schwarzer Hintergrund

  Alt 22. Feb 2015, 18:28
Du kannst hier auch die Windows -Alphablend Funktion verwenden, die kann auch 32-Bit Bitmaps skalieren. Allerdings setzt die Funktion voraus, dass die Pixel dann Pre-multiplied sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: nach StretchBlt schwarzer Hintergrund

  Alt 22. Feb 2015, 20:11
Sieh doch mal ob dir das weiter hilft
http://www.delphipraxis.net/130998-a...-rotation.html

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: nach StretchBlt schwarzer Hintergrund

  Alt 25. Feb 2015, 14:23
ich hab mir jetzt mal Graphics32 angeschaut

hab jetzt aber nur die Möglichkeit gefunden, Bitmaps via TImage32 zu skalieren

Gibt es auch eine Möglichkeit das direkt im Bitmap32 zu machen?
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: nach StretchBlt schwarzer Hintergrund

  Alt 25. Feb 2015, 14:33
Klappt denn dein ursprünglicher Code wenn du Pixelformat auf pf32Bit stellst?
Hab nämlich letztens noch genau das selbe gemacht und das hat funktioniert.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: nach StretchBlt schwarzer Hintergrund

  Alt 25. Feb 2015, 14:37
Klappt denn dein ursprünglicher Code wenn du Pixelformat auf pf32Bit stellst?
Hab nämlich letztens noch genau das selbe gemacht und das hat funktioniert.
Leider nein

Ich hab alle drei Bitmaps (Bitmap, Temp_Bitmap, Copy_Bitmap) mal testweise auf pf32Bit gesetzt, aber ohne Verbesserung des Problemes

[edit]
Ich glaub ich weiss wo das Problem ist
Der schwarze Hintergrund ist schon im Original-Bitmap vorhanden

Das Original-Bitmap beinhaltet ein Icon

Test-Code:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm3.Button2Click(Sender: TObject);
var
  S: String;
  Bitmap: TBitmap;
  Icon: TIcon;

begin
  S := ExtractFilePath(Application.ExeName);

  Bitmap := TBitmap.Create;
  Icon := TIcon.Create;

  try
// Bitmap.LoadFromFile(S + 't.bmp');

    Icon.Handle := ExtractIcon(Application.Handle, PChar(Application.ExeName), 0);

    Icon.SaveToFile(S + 'test.ico');

    Bitmap.Assign(Icon);

    Bitmap.SaveToFile(S + 'origtest.bmp');

    Scale_Bitmap(Bitmap, 100, 200, true);

    Bitmap.SaveToFile(S + 'test.bmp');
  finally
    Bitmap.Free;
    Icon.Free;
  end;
end;
Schon origtest.bmp hat den schwarzen Hintergrund
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<

Geändert von Helmi (25. Feb 2015 um 14:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: nach StretchBlt schwarzer Hintergrund

  Alt 25. Feb 2015, 15:11
Interessanter Artikel: http://parnassus.co/transparent-grap...re-gdi-part-1/, aber ehrlich gesagt wäre GDI+ wohl einfacher.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

AW: nach StretchBlt schwarzer Hintergrund

  Alt 25. Feb 2015, 15:16
Interessanter Artikel: http://parnassus.co/transparent-grap...re-gdi-part-1/, aber ehrlich gesagt wäre GDI+ wohl einfacher.
Dank dir!

ja - ich tendier auch zu GDI+

Aber wie zukunftssicher ist das?
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz