AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi 7 unter Windows 10 Preview

Ein Thema von chessbrain · begonnen am 21. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 23. Feb 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

AW: Delphi 7 unter Windows 10 Preview

  Alt 21. Feb 2015, 14:37
Hallo..

Ein Tip für die Installation:

Einfach nicht ins Windows 'Program Files' Verzeichnis installieren, sondern ein eigenes verwenden.

Ich gebe bei der Installation ein anderes Zielverzeichnis z.B. 'C:\ProgInst\' an und lasse dort installieren, dann werden auch bei neuen Projecten keine Admin-Rechte benötigt, da unterhalb diesem Verzeichnis nicht die Reglementierung der Fa. Microsoft gelten.

Alle zusätzlichen Komponenten werden dann auch dort installiert.

Man sollte alle 'vor Vista' Software nicht in das 'Program Files' von Microsoft installieren, da es dann immer wieder Probleme gibt..

Dass gilt erst recht, wenn diese Programme ihre Konfiguration ins Programmverzeichnis ablegen, oder gar dort eine Datenbank liegen haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 7 unter Windows 10 Preview

  Alt 21. Feb 2015, 14:55
Die perfekte Lösung, um sich für den Delphi-7-Virus freizuschalten.

Ich bin mir sicher, daßes genügend Anleitungen gibt, die erklären welche Verzeichnisse man wie freischalten muß ... jedenfalls nicht gleich Alles.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 7 unter Windows 10 Preview

  Alt 21. Feb 2015, 15:17
Einfach nicht ins Windows 'Program Files' Verzeichnis installieren, sondern ein eigenes verwenden.
Das ist unnötig und ein Sicherheitsrisiko. Dass es nicht nötig ist, habe ich ja in dem verlinkten Beitrag extra gezeigt. Bei Komponenten muss man da eben drauf achten, dass die richtig installiert werden.

Gerade bei Delphi 7 ist es höchst fahrlässig, da dafür immer noch ein entsprechender Virus im Umlauf ist wie himitsu gerade schon geschrieben hat. Ich hatte ihn unlängst erst wieder in einer Freeware. Dreimal darfst du raten wie derjenige Delphi 7 installiert hatte (ich habe ihm das ja geschrieben usw.)...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Delphi 7 unter Windows 10 Preview

  Alt 22. Feb 2015, 08:33
Theoretisch müsste man auf gar nichts achten, wenn man sich die Mühe macht und die entsprechenden Verzeichnisse an die "richtigen" Stellen kopiert und in der Registry die Pfade entsprechend anpasst.

Am einfachsten geht das direkt nach der Installation, sonst muss man auch den User-Teil in der Registry noch anfassen.

Probleme sollte es dabei idR nicht geben ... (es sei denn irgendein Komponenten-Installer verwendet nicht die Delphi-Registry-Einträge)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#5

AW: Delphi 7 unter Windows 10 Preview

  Alt 22. Feb 2015, 08:47
Jetzt aber mal im ernst, warum tut man sich das noch an, eine über 10 Jahre alte Delphi Version auf ein aktuelle Betriebssystem zu bringen ? Und bitte jetzt nicht wieder sagen es gibt noch alte Projekte, die damit gepflegt werden. Nach über 10 Jahren kann man doch auch mal seine Delphi Version updaten, auch wenn es sich nur um die Personal handelt.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Delphi 7 unter Windows 10 Preview

  Alt 22. Feb 2015, 08:51
Weil man es kann, weil man in der Schule damit arbeitet und warum nicht? Mich stört es nicht
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 7 unter Windows 10 Preview

  Alt 22. Feb 2015, 09:51
Weil es die letzte Version ist, die man nicht online aktivieren mußte und viele denken sie sei gratis (da man die Lizenzschlüssel ganz leicht, auch illegal, kopieren kann), bzw. weil einigen Schulen "indirekt" erlaubt wurde sie "gratis" abzugeben
und weil die Schulen keine Ahnung oder ungenügend Geld haben, um sich eine aktuellere SSL zu kaufen und die Schüler auch keine Lust haben sich selber eine Education-Lizenz zu kaufen.
Und natürlich, weil es keine aktuellen "kostenlosen" Lern-/Werbelizenzen mehr gibt, mit denen man zukünftige Kunden anlocken könnte.

Ja, im Grunde gibt es immernoch die Turbo-Delphi-Explorer, wo man sich immernoch, durch ganz liebes Fragen beim Emba-Support, eine Lizenz besorgen kann, aber das weiß keiner und fragen tut eh niemand.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (22. Feb 2015 um 09:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 7 unter Windows 10 Preview

  Alt 22. Feb 2015, 12:37
Weil es die letzte Version ist, die man nicht online aktivieren mußte und viele denken sie sei gratis (da man die Lizenzschlüssel ganz leicht, auch illegal, kopieren kann)
Es wurde ein Schlüssel offiziell freigegeben.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
chessbrain

Registriert seit: 17. Nov 2005
10 Beiträge
 
#9

AW: Delphi 7 unter Windows 10 Preview

  Alt 23. Feb 2015, 02:00
Wo kann man Delphi 7 Personal updaten?
Ich hoffe, Du meinst nicht Embarcadero : Das werde ich mir nicht antun.
Und Free Pascal hat nicht das Problem schnellen Code zu erzeugen.

Gruss,
chessbrain
  Mit Zitat antworten Zitat
chessbrain

Registriert seit: 17. Nov 2005
10 Beiträge
 
#10

AW: Offiziell freigegebene D7 PE Seriennummer

  Alt 23. Feb 2015, 02:51
Hallo,

Zitat:
Embarcadero Developer Network hat folgendes geschrieben:
Delphi 7 Personal is not available for download. If your received the software on a disk bundled with a book or magazine, you can use the following serial number and key to register.
Serial number: YH?Z-2WDEGK-S48529-3AS3
Authorization key: G5N-D95
Gruss
chessbrain
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz