AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Update Subscription

Ein Thema von kretabiker · begonnen am 20. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Update Subscription

  Alt 8. Apr 2015, 15:21
Keine Hotfixes mehr ohne Subscription? Wo issn dann der Sinn von einem Hotfix?! Updates kann ich ja nachvollziehen, aber ein Hotfix wird ja eh nur gemacht, wenn was fundamental kaputt ist. Streicht doch einfach den Hotfix aus dem Paragrafen, dann ist alles gut. Oder schreibt irgendwas wie "zusätzliche Hotfixes".
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#2

AW: Update Subscription

  Alt 8. Apr 2015, 16:48
Zitat:
Wir behalten uns vor (selbst-)bestimmte Updates/Hotfixes weiterhin kostenfrei für registrierte Benutzer ohne Subscription auszuliefern....
@Emba
Das heißt, wir können uns nur noch auf den Herrn Hausladen verlassen?
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Update Subscription

  Alt 8. Apr 2015, 16:55
Zitat:
Wir behalten uns vor (selbst-)bestimmte Updates/Hotfixes weiterhin kostenfrei für registrierte Benutzer ohne Subscription auszuliefern....
@Emba
Das heißt, wir können uns nur noch auf den Herrn Hausladen verlassen?
Nicht mehr oder weniger als bisher auch. Updates und Hotfixes wurden bisher auch nur dann ausgeliefert, wenn Embarcadero das wollte. Jetzt gibt es zumindest eine Option an mehr Updates als die allgemein verteilten zu kommen. Wer wie ich schon länger auf SA bzw. Maintenance setzt, bekommt also in Zukunft potentiell mehr für sein Geld als vorher.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#4

AW: Update Subscription

  Alt 8. Apr 2015, 16:58
Zitat:
Wer wie ich schon länger auf SA bzw. Maintenance setzt
Wer soviel Geld hat wie Du...

P.S.: Da haben wir aber auch wieder das Thema mit der Drogendealer...
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Update Subscription

  Alt 8. Apr 2015, 17:06
SA/Subscription ist nur im 1. Jahr teuer.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Update Subscription

  Alt 8. Apr 2015, 17:35
Wenn man neu einsteigt, wird es effektiv nach dem 4,3. Versions-Upgrade günstiger (wenn man auch so jede Version mitgenommen hätte), oder ich hab mich verschätzt.
Bei einem Upgrade dauert es nur 2,8 Upgrades.

Upgradepreis + 1. Subscription = 2,8 Subscriptions
Vollversion + 1. Subscription = 4,3 Subscriptions

2 bis 3 Jahre sollte man also mindestens noch vor haben ein regelmäßig kaufender und upzugradender Kunde zu bleiben, ansonsten lohnt sich die Subscription nicht wirklich (abgesehn von den Updates, welche es hoffentlich gibt).


Ein ordentliches Delphi inkl. Mobile und ohne Datenbankzeugs bekommt man schon ab nur 700€ im Jahr. Oder man nimmt nur Starter, bzw. Appmethod.
Ich muß unbedingt mehr von meiner Freeware verkaufen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Apr 2015 um 17:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Update Subscription

  Alt 8. Apr 2015, 17:23
Keine Hotfixes mehr ohne Subscription? Wo issn dann der Sinn von einem Hotfix?! Updates kann ich ja nachvollziehen, aber ein Hotfix wird ja eh nur gemacht, wenn was fundamental kaputt ist. Streicht doch einfach den Hotfix aus dem Paragrafen, dann ist alles gut. Oder schreibt irgendwas wie "zusätzliche Hotfixes".
Nein, das sollte schon drin bleiben. Dann weiß man beim "Normalkauf" wenigstens gleich, dass man keine Fehlerbereinigungen bekommt.
Bei meinem XE3-Kauf dachte ich noch "Ach, das wird schon werden, falls jetzt was noch nicht ganz passt...".
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Update Subscription

  Alt 8. Apr 2015, 19:15
Keine Hotfixes mehr ohne Subscription? Wo issn dann der Sinn von einem Hotfix?! Updates kann ich ja nachvollziehen, aber ein Hotfix wird ja eh nur gemacht, wenn was fundamental kaputt ist. Streicht doch einfach den Hotfix aus dem Paragrafen, dann ist alles gut. Oder schreibt irgendwas wie "zusätzliche Hotfixes".
Nein, das sollte schon drin bleiben. Dann weiß man beim "Normalkauf" wenigstens gleich, dass man keine Fehlerbereinigungen bekommt.
Bei meinem XE3-Kauf dachte ich noch "Ach, das wird schon werden, falls jetzt was noch nicht ganz passt...".
Vielleicht benutzen andere Leute das Wort anders als wir. Aber bei uns gehen nur Hotfixes raus, wenn irgendwas katastrophal schief gelaufen ist. Ansonsten geht das auch in den normalen Release-Zyklus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TRomano
TRomano

Registriert seit: 24. Nov 2004
Ort: Düsseldorf
194 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Update Subscription

  Alt 9. Apr 2015, 08:19
Mir hätte es auch wesentlich besser gefallen, wenn geschrieben worden wäre, dass man schneller an Hotfixes kommt. Das alles so ist, wie früher, heißt ja noch lange nicht, dass es gut war/ist. Ich fand die Art und Weise etwas herablassend, dass man nach Gutdünken (so las es sich jedenfalls) Hotfixes verteilt. Wenn ich mir so in den letzten Jahren die QC-Einträge & Foren ansehe, dann muss ich feststellen, dass wohl einige Entwickler das Problem hatten/haben, dass die Software nicht voll einsetzbar ist. Oder die sich dann einfach Workarounds basteln müssen, dass es wieder läuft.
Ich hatte bisher Glück, dass wir das ganze Mobil-Zeugs (noch) nicht einsetzen, sondern weiter brav unsere Projekte VCL-like pflegen. Natürlich sehe ich auch die Probleme im Mobil-Bereich. Hier werden ständig Neuerungen (Google, Apple) rausgebracht oder auch verlangt (x64 binaries bei Apple) und Emba hat wohl nicht die Resources dieses alles zeitnah zu integrieren. Aber das wusste man doch bestimmt vorher, oder wozu haben die Evangelists ?
Thomas Forget
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Update Subscription

  Alt 9. Apr 2015, 10:47
Mir hätte es auch wesentlich besser gefallen, wenn geschrieben worden wäre, dass man schneller an Hotfixes kommt.
Was ist an
Code:
Aktive Abonnenten haben außerdem unverzüglichen Zugriff auf Hotfixes und somit den schnellsten Zugang zu kritischen Fehlerkorrekturen.
nicht zu verstehen?
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz