AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Zeitzone im Kundendatensatz speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeitzone im Kundendatensatz speichern

Ein Thema von TUX_der_Pinguin · begonnen am 19. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2015
 
TUX_der_Pinguin

Registriert seit: 1. Jun 2005
Ort: Anholt (NRW)
609 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Zeitzone im Kundendatensatz speichern

  Alt 20. Feb 2015, 08:42
Guten Morgen,

ich habe jetzt mal versucht TZDB ( https://github.com/pavkam/tzdb ) zu installieren, da es ja unter Delphi 2009 auch laufen sollte.
Ich bekomme es aber nicht hin, ich habe die Projekt Gruppe geöffnet und wenn ich versuche etwas zu compilieren bzw erzeugen erhalte ich immer folgenden Fehler.

"Package TZDBPK" kann nicht geladen werden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden."

Ich habe schon alle möglichen Pfade von dem Projekt sowohl als Bibliotheks- als auch Suchpfad angegeben
und die die entstandenen *.bpl und *.dcp Dateien in die entsprechenden Verzeichnisse zu kopieren.

Komisch ist auch das zwei Units nicht aufgelöst werden können "IOUtils" und "TimeSpan". In der ersten
Unit konnte ich noch "IOUtils" auskommentieren aber in der zweiten wo auch "TimeSpan" steht werden auch einige Undeklarierte Bezeichner angemerkt.

  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz