AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Monitore und dessen Positionen anzeigen (Bildschirmanordnung)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Monitore und dessen Positionen anzeigen (Bildschirmanordnung)

Ein Thema von dGeek · begonnen am 18. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 19. Feb 2015
Antwort Antwort
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Monitore und dessen Positionen anzeigen (Bildschirmanordnung)

  Alt 18. Feb 2015, 21:02
Ich glaube das wird mit mir heute nichts mehr

Das folgende ist nur zum Testen. Aber die Shapes bzw das Shape wird immer oben links in den negativen Bereich gesetzt.
Solche Rechnungen sind zu kompliziert für mich

Delphi-Quellcode:
var
  p: TPoint;
  i: Integer;
  aShape: TShape;
begin
  for i := 0 to Screen.MonitorCount - 1 do
  begin
    p := Point(Screen.Monitors[i].Top, Screen.Monitors[i].Left);

    aShape := (FindComponent('Shape' + IntToStr(i + 1)) as TShape);
    aShape.Left := ScreenToClient(p).Y;
    aShape.Top := ScreenToClient(p).X;

    aShape.Width := Screen.Monitors[i].Width;
    aShape.Height := Screen.Monitors[i].Height;

    showmessage(IntToStr(aShape.Left) + ' - ' + IntToStr(aShape.Top));
  end;
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#2

AW: Monitore und dessen Positionen anzeigen (Bildschirmanordnung)

  Alt 18. Feb 2015, 21:17
Ich glaube das wird mit mir heute nichts mehr
Delphi-Quellcode:
    aShape.Left := ScreenToClient(p).Y;
    aShape.Top := ScreenToClient(p).X;
Das Koordinatensystem ist auch nicht gerade Dein Freund?
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Monitore und dessen Positionen anzeigen (Bildschirmanordnung)

  Alt 18. Feb 2015, 21:18
Nein, heute nicht X und Y vertauscht, wie peinlich.
  Mit Zitat antworten Zitat
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Monitore und dessen Positionen anzeigen (Bildschirmanordnung)

  Alt 18. Feb 2015, 21:34
So ich bin jetzt soweit, dass die Shapes sichtbar angezeigt werden.
Aber: wenn sich Monitor 2 links neben Monitor 1 befindet, ist Monitor 2 im negativen Bereich, da Monitor 1 immer an Position 0|0 ist:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
var
  p: TPoint;
  i: Integer;
  aShape: TShape;
begin
  for i := 0 to Screen.MonitorCount - 1 do
  begin
    p := Point(Screen.Monitors[i].Left, Screen.Monitors[i].Top);

    aShape := (FindComponent('Shape' + IntToStr(i + 1)) as TShape);
    aShape.Left := prozentwert(p.X, 5);
    aShape.Top := prozentwert(p.Y, 5);

    aShape.Width := prozentwert(Screen.Monitors[i].Width, 5);
    aShape.Height := prozentwert(Screen.Monitors[i].Height, 5);

    showmessage(IntToStr(aShape.Left) + ' - ' + IntToStr(aShape.Top));
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Monitore und dessen Positionen anzeigen (Bildschirmanordnung)

  Alt 18. Feb 2015, 21:40
Und was ist daran schlimm, dass da negative Werte sind? Das sagt ja auch die Doku
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Monitore und dessen Positionen anzeigen (Bildschirmanordnung)

  Alt 18. Feb 2015, 21:43
Es ist schlimm, weil es dann nicht auf meinem Formular sichtbar ist da Monitor 1 immer an Position 0|0 ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Monitore und dessen Positionen anzeigen (Bildschirmanordnung)

  Alt 18. Feb 2015, 21:51
Es ist schlimm, weil es dann nicht auf meinem Formular sichtbar ist da Monitor 1 immer an Position 0|0 ist
Ist aber auch ein schlimmer Finger dein Formular. Kannst du das nicht austricksen indem du zu jedem Wert einen bestimmten Wert addierst. Ein guter Wert wäre ja der Wert, der dann mit dem Left-Wert des 2. Monitors zusammen 0 ergibt.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz