AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Wasapi Loopback Audio Capturing
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wasapi Loopback Audio Capturing

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 17. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 13. Dez 2016
Antwort Antwort
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Wasapi Loopback Audio Capturing

  Alt 8. Dez 2016, 15:41
Für alle, die suchen. So Funktioniert es mit der BASS.DLL. Also das Aufzeichnen, obwohl Stereo Mix deaktiviert ist.

Code:
  var
    Count, Count2, rDevice, rFreq, rChannels: Integer;
    di, di2: BASS_DEVICEINFO;
    bi: BASS_INFO;

...
      BASS_SetConfig(BASS_CONFIG_REC_LOOPBACK,1);
      Count  := 1;
      rDevice := -1;
      while BASS_GetDeviceInfo(Count, di) do begin
        If (di.flags and BASS_DEVICE_DEFAULT)=BASS_DEVICE_DEFAULT then begin
          BASS_SetConfig(BASS_CONFIG_REC_LOOPBACK,1);
          Count2 := 0;
          while BASS_RecordGetDeviceInfo(Count2, di2) do begin
            If ((di2.flags and BASS_DEVICE_LOOPBACK)=BASS_DEVICE_LOOPBACK) and (di.driver<>di2.driver) then begin
              rDevice := Count2;
              Break;
            End;
            Inc(Count2);
            If rDevice>=0 then Break;
          End;
        End;
        If rDevice>=0 then Break;
        Inc(Count);
      End;

    BASS_SetDevice(rDevice);
    BASS_GetInfo(bi);
    rFreq := bi.freq;
    rChannels := bi.speakers;

    chAudioRecord := BASS_RecordStart(rFreq, rChannels, BASS_RECORD_PAUSE, @RecordingCallback, 0);
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Wasapi Loopback Audio Capturing

  Alt 8. Dez 2016, 15:43
Und?

Was hat das nun mit Wasapi zu tun?

Zu dem wenn du das mit Bass erreichen willst benötigst du 2 DLL'S
1. Bass.dll
2. Basswasapi.dll

gruss

Geändert von EWeiss ( 8. Dez 2016 um 16:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Wasapi Loopback Audio Capturing

  Alt 9. Dez 2016, 10:33
Nein, BASS alleine reicht aus.

Ich wollte einfach alles aufzeichnen was gerade aus den Lautsprechern kommt. Egal, von welcher Quelle. Das geht eigentlich nicht ohne weiteres, außer man hat LoopBack (AKA StereoMix) aktiviert. Mit dem Source und der BASS.DLL geht's selbst mit inaktivem LoopBack.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Wasapi Loopback Audio Capturing

  Alt 9. Dez 2016, 21:58
Zitat:
Nein, BASS alleine reicht aus.
Un4Seen

Du hast aber schon den Thread gelesen oder?
Dann zeig mir mal wo BASS_WASAPI_Init in der Bass.pas zur verfügung steht.

Dieser Thread hier basiert auf Wasapi
Und das was du ansprichst hat damit nichts zu tun.

Also wenn du Wasapi verwendest mit Bass dann benötigst du sehr wohl 2 DLL's
Deshalb, ist zu diesen Thread (WASAPI), dein Schnipsel, schlichtweg falsch.

Zitat:
Dein Schnipsel basiert auf DS (DirectSound) unter Verwendung des Windows Mixer. (Windows System XP und darunter)
Dieser Thread hier basiert auf Wasapi (CoreAudio) (Windows System VISTA und höher).
NEBENBEI:
DS (DirectSound) arbeitet nicht mit der Hardware (Treibern) zusammen es emuliert den Sound.
Wundere dich also nicht über Ausfälle und schlechter Latenz (Reaktionszeit).

Wasapi arbeitet direkt mit der Hardware kann in shared oder exclusive Modus verwendet werden und hat eine gute Latenz
Eine Kombination von Wasapi/Asio wäre was die Latenz betrifft die optimale Lösung für Aufnahmen und spätere Bearbeitung.

Das kann aber jeder so halten wie er will, kommt halt auf die anschließende Verwendbarkeit an.

gruss

Geändert von EWeiss ( 9. Dez 2016 um 23:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Wasapi Loopback Audio Capturing

  Alt 12. Dez 2016, 13:37
Du hast aber schon den Thread gelesen oder?
Dann zeig mir mal wo BASS_WASAPI_Init in der Bass.pas zur verfügung steht.
Dann zeig mir bitte mal, wo ich BASS_WASAPI_Init verwende?

Es ging mir, wie gesagt, nur darum zu zeigen, wie man alles aufzeichnet, selbst wenn StereoMix inaktiv ist. Viele Wege führen nach Rom und mein Schnippsel war einer davon. Und wenn ich es ohne WASAPI hinbekomme ... Yo, läuft würde ich sagen. Natürlich ist es mit WASAPI besser, ja. Aber für meine Zwecke und die der meisten dürfte es ausreichen.

Trotzdem schaue ich mir Deinen Source gleich am, danke nochmal für das wieder-reinsetzen.

Geändert von greenmile (12. Dez 2016 um 13:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Wasapi Loopback Audio Capturing

  Alt 12. Dez 2016, 16:03
Zitat:
Natürlich ist es mit WASAPI besser, ja.
Genau darum geht es.
Nicht weil Wasapi besser ist sondern weil es in diesem Thread um Wasapi geht.

Zitat:
und die der meisten dürfte es ausreichen
Bestimmt nicht.
Denn eine Hardware die auf Wasapi basiert mit emulierten Sound DirectSound anzusprechen ist bestimmt nicht besser.
Unabhängig vom Quelltext.

Zitat:
Dann zeig mir bitte mal, wo ich BASS_WASAPI_Init verwende?
Du hast nach dem Source gefragt (Wasapi) wohlbemerkt.
Und postest hier ein Schnipsel für DirectSound..

Dann erzählst du man benötigt für Wasapi keine 2 DLL's wenn man Bass verwenden will.
usw..

Zitat:
Es ging mir, wie gesagt, nur darum zu zeigen, wie man alles aufzeichnet, selbst wenn StereoMix inaktiv ist.
JO das wissen wir. Ich zumindest. Aber! Das hat nichts mit diesem Thread WASAPI zu tun.
Wasapi Loopback nicht DirectSound Loopback.

Du wirfst hier ganz einfach ein paar Dinge durcheinander.
Ach was soll's.

gruss

Geändert von EWeiss (12. Dez 2016 um 18:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Wasapi Loopback Audio Capturing

  Alt 13. Dez 2016, 11:24
Hallo Emil,
das Du "Musik mit dem PC" kannst sollte sich ja hier herum gesprochen haben, aber wenn Du schon WASAPI/DirectSound miteinander vergleichst, dann gib den interessierten aber unwissenden Lesern ein paar Tips wo man sich weiter informieren kann.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz