AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fokus von TEdit aufheben

Ein Thema von Scurra · begonnen am 16. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2015
Antwort Antwort
Scurra

Registriert seit: 19. Jan 2015
81 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Fokus von TEdit aufheben

  Alt 23. Feb 2015, 17:22
Zitat:
Erstmal solltest du definieren was "aufheben" eigentlich heißen soll.
Es genügt, wenn der Fokus weg vom Edit ist. Genauer: In meinem Programm verwende ich das OnExit-Event und das soll ausgelöst werden. Wenn der Fokus vom Edit weg ist, dann wird das aber ausgeführt.

Inzwischen vermute ich, dass es für mein Vorhaben keine Möglichkeit zur Umsetzung gibt, denn woher soll das Edit wissen, wenn ich wo anders hinklicke? Diese Information muss ich eben in den OnClick-Events der anderen Komponenten im Formular weitergeben, was bedeutet, dass ich in jedes OnClick-Event der anderen Komponenten extra etwas schreiben muss, um es dem Edit mitzuteilen (beispielsweise den Fokus auf ein anderen Element setzen, wodruch das Edit weiß, dass es nicht mehr den Fokus hat).

Da ich nicht soo viele Elemente auf meinem Formular habe, war es nicht so viel Aufwand, das zu programmieren. Trotzdem bin ich nach wie vor daran interessiert zu wissen, ob es doch eine andere Möglichkeit gibt.

Trotzdem vielen Dank an alle Poster mit deren Anregungen.
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#2

AW: Fokus von TEdit aufheben

  Alt 23. Feb 2015, 18:14
Zitat:
Erstmal solltest du definieren was "aufheben" eigentlich heißen soll.
Es genügt, wenn der Fokus weg vom Edit ist. Genauer: In meinem Programm verwende ich das OnExit-Event und das soll ausgelöst werden. Wenn der Fokus vom Edit weg ist, dann wird das aber ausgeführt.
Das Edit-Feld verliert doch automatisch den Focus, sobald Du auf einen Button, anderes Editfeld, Stringgrid usw.. klickst. Und dann wird auch das OnExit Deines Editfeldes aufgerufen.

Zeig' einmal etwas Code von dem was Du vor hast.
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Scurra

Registriert seit: 19. Jan 2015
81 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Fokus von TEdit aufheben

  Alt 24. Feb 2015, 19:40
Zitat:
Das Edit-Feld verliert doch automatisch den Focus, sobald Du auf einen Button, anderes Editfeld, Stringgrid usw.. klickst. Und dann wird auch das OnExit Deines Editfeldes aufgerufen.
Aber beispielsweise nicht, wenn ich einfach aufs Formular klicke (neben andere Komponenten). Und bei Klicks auf bestimmte Komponenten wie Panels etc. geht der Fokus auch nicht weg.

Zitat:
Zeig' einmal etwas Code von dem was Du vor hast.
Aus dem Code wird man auch nicht schlauer. Ich möchte lediglich, dass der Fokus von einem Edit verschwindet, sobald man irgendwo anders hinklickt. Da ich in meinem Formular nicht soo viele anderen Komponenten platziert habe, ist es nicht soo umständlich, aber angenommen ich platziere jetzt mehrere Panels auf meinem Formular, dann muss ich für jedes extra implementieren, dass bei einem Klick der Fokus vom Edit verschwindet. Im Idealfall sollte auch noch der Fokus vom Edit aufgehoben werden, wenn man neben das Formular klickt, aber das ist mir im Moment nicht so wichtig.
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Fokus von TEdit aufheben

  Alt 24. Feb 2015, 22:33
Lies doch noch einmal - oder endlich mal - #2 und #4...!
  Mit Zitat antworten Zitat
Scurra

Registriert seit: 19. Jan 2015
81 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Fokus von TEdit aufheben

  Alt 25. Feb 2015, 06:13
Lies doch noch einmal - oder endlich mal - #2 und #4...!
Wie man den fokus aufheben kann ist mir klar und das war nicht meine Frage:
Zitat:
Ich möchte verhindern, extra für jede Komponente auf meinem Formular entsprechenden Code ins entsprechende OnClick-Event zu schreiben, da das ziemlich umständlich ist. Ich habe dazu leider nichts gefunden.
Falls es im ersten Beitrag noch nicht klar wurde, dachte ich, dass es zumindest durch meine anderen Antworten deutlich wurde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Fokus von TEdit aufheben

  Alt 25. Feb 2015, 06:54
Klingt irgendwie nach "wasch mich, aber mach mich nicht naß".

Ich würde dir einfach das OnExit-Ereignis empfehlen, in dessen Ereignisbehandlung du reinschreibst, daß irgend eine andere Komponente den Fokus erhalten soll. Und natürlich mußt du das für jede Komponente implementieren, die du so behandelt wissen willst. Hier rumzumosern hilft dir nicht weiter und schreckt die Leute nur davon ab, dir weiterhin helfen zu wollen.
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#7

AW: Fokus von TEdit aufheben

  Alt 25. Feb 2015, 08:16
Hier rumzumosern hilft dir nicht weiter und schreckt die Leute nur davon ab, dir weiterhin helfen zu wollen.
Vor allem, wenn man solche "präzise" Aussagen hat:

Es genügt, wenn der Fokus weg vom Edit ist. Genauer: In meinem Programm verwende ich das OnExit-Event und das soll ausgelöst werden. Wenn der Fokus vom Edit weg ist, dann wird das aber ausgeführt.
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz