AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken D4: Query.ParamByName('').AsBlob := '' ersetzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

D4: Query.ParamByName('').AsBlob := '' ersetzen

Ein Thema von hoika · begonnen am 13. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2015
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: D4: Query.ParamByName('').AsBlob := '' ersetzen

  Alt 13. Feb 2015, 12:07
Hallo,

hmmmmmm.
Aber das AsBlob gibt es doch bereits,
dass soll doch nicht überschrieben werden,
sondern nur für Strings ersetzt werden?

class helper kannte ich zwar (schon eine Weile her, seit ich darüber gelesen habe),
aber ich könnte ein AsBlobS machen.

Probiere ich mal aus, danke!

Warum erschrecken ???

Das erste Projekt (~500.000 Zeilen) ist bereits erledigt,
jetzt kommt das große dran (~2.000.0000 Zeilen).

Für das leidige FormatSettings habe ich mir jetzt auch was gebastelt


Heiko
Heiko

Geändert von hoika (13. Feb 2015 um 12:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#2

AW: D4: Query.ParamByName('').AsBlob := '' ersetzen

  Alt 13. Feb 2015, 13:06
Warum erschrecken ???
Weil du zuerst von D4 geschrieben hast (was erschreckt, da Rückschritt zu D2007) und dann erst später von XE4, was du tatsächlich meintest.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: D4: Query.ParamByName('').AsBlob := '' ersetzen

  Alt 13. Feb 2015, 13:13
Aber das AsBlob gibt es doch bereits,
dass soll doch nicht überschrieben werden,
sondern nur für Strings ersetzt werden?
Wenn ich das richtig sehe ändert sich zwischen den beiden Delphi-Versionen der Typ des Blob von String zu TBytes. Mit dem Class-Helper legst du quasi einen Wrapper darüber, der das AsBlob wieder zu einem String macht - zumindest in dem Scope des Class-Helpers. Damit kannst du deinen originalen Code so lassen, wie er in D2007 funktioniert hat:

Query.ParamByName('Param1').AsBlob := 'bla'; Du musst nur dafür sorgen, daß der Class-Helper an dieser Stelle im Scope ist, wenn du unter XE4 compilierst. Das macht natürlich auch nur dann Sinn, wenn in den Blobs immer nur Strings gespeichert werden, aber das scheint ja auch so zu sein.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: D4: Query.ParamByName('').AsBlob := '' ersetzen

  Alt 13. Feb 2015, 14:53
Hallo,

das meinte ich nicht, ich benutze das AsBlob auch mit binären Daten, z.B. direkt aus einem Data-Pointer,
dort meckert der Compiler auch nicht.
Er meckert nur, wenn ich einen String übergebe.


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz