AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quo vadis Delphi XE8 ?

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 12. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2015
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Quo vadis Delphi XE8 ?

  Alt 14. Feb 2015, 11:19

Und im Grunde war GodeGear/Embarcadero wenigstens konsequent, als sie von ANI auf Unicode umstellten.
Es ist ja nicht deren Schuld, daß viele ihren Code "schrottig" schrieben, indem sie z.B. PChar verwendeten, obwohl sie eigentlich ausschließlich einen ANSI-String behandeln wollten, oder daß sie bei Verwendung von PChar nicht die Größe richtig "dynamisch" bestimmten.
Naja... Apple macht es anders... Da ist ein Char auch unter 64Bit immer noch 1 Byte lang (Wenn ich die Tabelle richtige verstehe)

[OT]
Hätte EMBA das auch gemacht, würden nicht so viele Projekte noch auf D2007 hängen... Und es gäbe nicht die "Unicode-Hürde".
Ja ja ja die VCL... Schon klar... Hätte man zweigleisig fahren müssen...Ein schönen Compilerswitch welche Version gelinkt werden soll....[/OT]

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz