AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Compiler Anweisung strict protected

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 11. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2015
 
klgid

Registriert seit: 16. Dez 2013
Ort: Nähe Itzehoe
8 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Ultimate
 
#13

AW: Compiler Anweisung strict protected

  Alt 11. Feb 2015, 20:29
Ich verstehe das "leider" immer noch nicht.

private und protected heißt: "(Unterklassen und )selbe Unit"
Mit "strict" heißt es: "(Unterklassen)"

Und ein Klassenhelfer fühlt sich an keine Sichtbarkeitsmodifikatoren gebunden. Was ist denn daran jetzt so abenteuerlich?
Abenteuerlich ist daran, dass ich eine Berechnungsklasse schreibe und meine Berechnungsgrundlagen als PRIVATE markiere, damit mir niemand meine Berechnungen verändern kann, PRIVATE aber leider nicht UNVERÄNDERBAR bedeutet. STRICT PRIVATE tut dies dann ...

Diese Diskussion ist natürlich zu 99.9% philosophisch, d.h. es geht darum, inwieweit sich Delphi an anderen Sprachen orientiert.
"private" in JAVA ist PRIVATE, "private" in Delphi ist ...

Ich poste nachher noch entsprechenden Source - aktuell läuft auf meinem System gerade ein Update ...
Kai Lahann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz