AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Compiler Anweisung strict protected

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 11. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2015
 
klgid

Registriert seit: 16. Dez 2013
Ort: Nähe Itzehoe
8 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Ultimate
 
#10

AW: Compiler Anweisung strict protected

  Alt 11. Feb 2015, 19:19
Dachte ich auch - und wurde enttäuscht
Ich habe das wirklich auf Diktat codiert und musste feststellen, dass Delphi (XE7) sich hier anders verhält als erwartet.
Wir (DelHHianer) nehmen an, dass dies ursprünglich so gedacht war, und später "strict" eingeführt wurde, um das erwartete Verhalten (wie bei Java u.a.) zu ermöglichen.

Ehrlich:
Ich wollte es auch nicht glauben!
Musste mich aber eines (Besseren?) Anderen belehren lassen.

Langer Rede, kurzer Sinn:
1. Wenn Ihr Eure Objektfelder privat halten wollt, verwendet STRICT PRIVATE!
2. Prüft noch einmal, worauf abgeleitete Objekte und Helfer Klassen zugreifen können ...

Inzwischen hat Sir Rufo auf einen Beitrag verwiesen.
Kurz überflogen stimmt der mit meiner ursprünglichen Sicht überein.

Versucht bitte einfach einmal, mein unten beschriebenes Szenario nachzuvollziehen - es funktioniert (leider)
Kai Lahann
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz