AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neuer FixInsight ist da!

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 10. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Neuer FixInsight ist da!

  Alt 12. Feb 2015, 00:01
Es handelt sich dabei um einen Parser, der den Projekt-Quellcode analysiert und ...
Ich bin aber immernoch der Meinung, daß Emba endlich mal seinen Parser "öffentlich" zugänglich machen sollte
und die sollten vorallem in ihren eigenen Projekten endlich mal überall den selben Parser benutzen,
denn Error-Insight und Compiler meinen ja oft was Anderes.

Also nicht unbedingt kompltt öffentlich, aber wenigstens so, wie man es z.B. von PHP kennt, wo es eine Funktion gibt, welche PHP-Code parsen kann.
http://php.net/manual/de/function.token-get-all.php

So gäbe es endlich mal eine Möglichkeit, daß Tools immer jeden Delphi-Code für die aktuelle Delphi-IDE verstehen und nicht so ein dreck passiert, wo z.B. das Documentation-Insight bei gewissen Strukturen (vorallem bei "aktuellen" Sachen bei den Conditional-Expressions, Generics oder Class-Helpern) einfach so verreckt.
Und als Bonus könnte es ausversehn passieren, daß danach das Error-Insight auch seine letzten Probleme los wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Feb 2015 um 00:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Neuer FixInsight ist da!

  Alt 12. Feb 2015, 07:34
Ich bin aber immernoch der Meinung, daß Emba endlich mal seinen Parser "öffentlich" zugänglich machen sollte
und die sollten vorallem in ihren eigenen Projekten endlich mal überall den selben Parser benutzen,
denn Error-Insight und Compiler meinen ja oft was Anderes.
Ich denke mit dem LLVM-Ansatz beim 64-Bit/ARM-Compiler ist man schon auf dem Weg. 32-Bit Compiler ist uralt - Da wird man nicht zu viel "öffentlich" mehr machen können und das beim Error-Insight ein ander Parser drin ist, ist dem (für Delphi) Irrweg .net geschultet. Ist also auch noch ein Altlast.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Neuer FixInsight ist da!

  Alt 12. Feb 2015, 09:27
Jupp, gerade für LLVM brauchen die doch sowieso einen "Parser", um das Zeug in Ruhe übersetzen zu können?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Neuer FixInsight ist da!

  Alt 18. Mär 2015, 19:53
Großer Gott, ich saß jetzt bestimmt 30-45 Minuten an einem Problem das schlichtweg darin begründet lag dass ein Schlaubold das inherited im Destruktor weggelassen hat. Nichts hat mich weitergebracht bis ich es eher durch Zufall gefunden hatte.

Ich glaube langsam auch dass wir das Tool brauchen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Neuer FixInsight ist da!

  Alt 23. Mär 2015, 09:26
Gibt ne neue Version:

Zitat:
What's new?
* Introduced rule C108 ("Nested WITH statement")
* Introduced rule W521 ("Return value of function might be undefined")
* Improved compiler directives handling in IDE expert
* Improved rule W519 ("Method is empty")
* Improved parser
* Minor fixes
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Neuer FixInsight ist da!

  Alt 23. Mär 2015, 09:34
* Introduced rule W521 ("Return value of function might be undefined")
Großer Gott, ja!



PS: Jetzt wollte ich es endlich einmal ausprobieren, scheitere schon an der Installation.
  1. Setup ausführen
  2. Bpl hinzufügen (wozu dann das Setup?)
  3. Und jetzt?


PPS: Ooh, es versteckt sich im Menü "Projekt". Aber warum konnte es dann die magische F6-Taste mit "Fix" nicht finden?

PPPS: Huh, da muss sich aber noch was tun. Ich habe schon zwei verschiedene Wege gefunden ihn mit einem "Fatal Parse Error" aus der Bahn zu werfen.

Geändert von Der schöne Günther (23. Mär 2015 um 10:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Neuer FixInsight ist da!

  Alt 23. Mär 2015, 10:23
PPPS: Huh, da muss sich aber noch was tun. Ich habe schon zwei verschiedene Wege gefunden ihn mit einem "Fatal Parse Error" aus der Bahn zu werfen.
Hast du das schon gemeldet (support@sourceoddity.com)? Andernfalls könnte es länger dauern, bis das behoben wird.

Oder hier: http://fixinsight.userecho.com/
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming

Geändert von Uwe Raabe (23. Mär 2015 um 10:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Neuer FixInsight ist da!

  Alt 23. Mär 2015, 10:42
PPPS: Huh, da muss sich aber noch was tun. Ich habe schon zwei verschiedene Wege gefunden ihn mit einem "Fatal Parse Error" aus der Bahn zu werfen.
Selbst Schuld. Zumindest laut Nick Hodges. FixInsight verwendet ein Derivat des Castalia-Parsers und dazu schreibt Nick in seinem aktuellen Blog-Eintrag:
Zitat:
If Castalia has trouble parsing your code, then the first place you should look to solve the problem is in your code.
Also räum gefälligst Deinen Code auf, bevor Du Bug-Einträge erzeugst.

...
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Neuer FixInsight ist da!

  Alt 23. Mär 2015, 11:00
* Introduced rule C108 ("Nested WITH statement")
Fehlt nur noch "WITH statement" an sich, denn wenn ich das nested richtig verstehe, meldet es ja nur with innerhalb eines with, oder?

Neuer Code mit with kann bei uns schlicht nicht mehr eingecheckt werden, aber als Qualitäts- und Stabilitätsprüfung des Codes wäre auch die Prüfung auf die Verwendung von with an sich als Regel sinnvoll.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz