AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Format eines DBRichEdit(Textes) speichern und laden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Format eines DBRichEdit(Textes) speichern und laden

Ein Thema von beanbear6 · begonnen am 9. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2015
 
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#16

AW: Format eines DBRichEdit(Textes) speichern und laden

  Alt 11. Feb 2015, 09:51

Abgesehen davon verwende ich niemals TDBRichEdit sondern immer TRichEdit mit LoadFromStream bzw. SaveToStream. Damit weiß man(n) was man hat und tut
TDBRichEdit macht intern auch nichts anderes als via Stream aus dem zugewiesenen Tabellenfeld zu lesen bzw. in dieses Feld hineinzuschreiben.
UpdateData verwendet die TField.AsString-Methode der TDataSource, und das ist eben nicht das selbe, als TBlobField.LoadFromStream oder TBlobField.SaveToStream. Probier's mal mit unterschiedlichen DBMS und unterschiedlichen Feldtypen aus, du wirst dich wundern...und hast so nebenbei womöglich die für den TE so wichtige Erklärung.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz