AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wie erkenne ich eigentlich ein Memory-Leak?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie erkenne ich eigentlich ein Memory-Leak?

Ein Thema von pelzig · begonnen am 8. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2015
 
pelzig
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Wie erkenne ich eigentlich ein Memory-Leak?

  Alt 8. Feb 2015, 22:35
Etwas neueres als die Delphi 7 Personal Edition will ich mir (finanziell und hobbybedingt) nicht antun.

Meine Programme erstellen i.A. nur das Hauptforumlar automatisch, der Rest wird bei Bedarf erzeugt.

Falls ich Dich richtig verstanden habe, ist beim Beenden des Programms inzwischen NACHHER immergleich VORHER?

Aber falls ich während meines Programmlaufs ein paarmal dynamisch (immer wieder) das gleiche Formular erzeuge und zerstöre, dabei im Task-Manager der RAM-Verbrauch aber nicht wieder auf den RAM-Startwert meines Programmes zurückgeht, habe ich ein Memory-Leak?

Hab' ich das richtig verstanden?

Danke @Stevie!

MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz