AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TDBLookupComboBox... items

Ein Thema von JRichmann · begonnen am 7. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: TDBLookupComboBox... items

  Alt 7. Feb 2015, 21:41
Er schreibt ja, dass er da ein Feld hat, an dem er das festmachen kann welche Einträge in die Combobox müssen, also impliziere ich mal auf der Datenseite ist er fertig. Wie Markus gesagt hat, er muss diese Bedingung in den Select für die ComboBox-Daten aufnehmen und natürlich noch einen Refresh.

Bzgl. der Tabelle:

Einfach diesen Beitrag hier zitieren, dann siehst du den Code
Id_MainId_Farbe
11
13
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo ( 7. Feb 2015 um 22:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: TDBLookupComboBox... items

  Alt 7. Feb 2015, 21:53
Naja, ich weiß nicht, was in diesem Feld der Haupttabelle, das die erlaubten Einträge beinhaltet, genau steht, denn dieses Feld hat er nicht näher umschrieben. Doch davon ist die Lösung eigentlich schon abhängig. Stehen da Ziffern (z.B. 1;3), Farben (Rot;Blau), Kürzel (R;B) oder was kryptisches? Wenn er ins Select der Combobox aufnehmen will, welche Farben erlaubt sind, benötigt er den PK der gewünschen Farbeneinträge. Mir ist nicht so recht klar, was du hier kritisierst

Weil mir ähnliche Problemstellungen schon öfters begegnet sind, habe ich eine aus meiner Sicht grundsätzliche Lösung gepostet. Was ist daran auszusetzen?

Danke für die BBCode-Tabellen-Nachhilfe, habs für spätere Verwendung gesichert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TDBLookupComboBox... items

  Alt 7. Feb 2015, 22:09
Wie Uwe gesagt hat
Hat Markus einen zweiten Vornamen?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: TDBLookupComboBox... items

  Alt 7. Feb 2015, 22:56
Wie Uwe gesagt hat
Hat Markus einen zweiten Vornamen?
Ihr seid auch nicht irgendwie verwandt? - Scheint wohl ein Fehler in der Matrix zu sein
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz