AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Delphi Fehlersuche (Strategien & Tips)
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Fehlersuche (Strategien & Tips)

Ein Tutorial von shmia · begonnen am 17. Mär 2004 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2004
 
woki

Registriert seit: 29. Mär 2003
563 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#9

Re: Delphi Fehlersuche (Strategien & Tips)

  Alt 18. Jun 2004, 10:31
Hallo,

Ein paar kleine Hinweise oder Empfehlungen:

Outputdebugstring ist eine nette Sache, da mann hier den Programmablauf nachträglich verfolgen kann, man kann also unter Umständen sogar nachvollziehen, was ein Tester gemacht hat, um einen Fehler zu produzieren.
Outputdebugstring führt aber leider zu Schutzverletzungen unter Win98, ME, ob immer weiß ich nicht, aber häufig genug.

Ich empfehle deshalb diesen und jeglichen Code zum Debuggen (incl Showmessages) bedingt in den Code zu compileren {$IFDEF Debug}, so kann man ihn schnell aktivieren und wieder entfernen. Die verwendeten Bedingungen könnte man sich ja in der Projektdatei merken, dann muß man nicht den Code durchsuchen, wenn amn sie später nochmal braucht.

Eine Alternative zu Outputdebugstring können Ereignisausgaben in nicht anhaltenden Breakpoints sein. Diese kann man in Gruppen verwalten, man ändert nichts am Code, kann sie gruppenweise aktivieren und deaktivieren etc.

Grüße
Woki
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz