AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Euro-Betrag in Pixel umrechnen

Ein Thema von volksjammer · begonnen am 3. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2015
Antwort Antwort
volksjammer

Registriert seit: 16. Mai 2013
15 Beiträge
 
#1

AW: Euro-Betrag in Pixel umrechnen

  Alt 4. Feb 2015, 00:03
Naja, Sir Rufo,
hab mir den Weinkrampf noch verkneifen können.

Es ist halt so.
Ich habe mathematisch schon was drauf, wirklich, eben einfach heute nicht-
und man will weiter kommen, man will es wissen, jetzt und gleich.
Sorry! Und wirklich Danke!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Euro-Betrag in Pixel umrechnen

  Alt 4. Feb 2015, 00:09
Es ist halt so.
Ich habe mathematisch schon was drauf, wirklich, eben einfach heute nicht-
und man will weiter kommen, man will es wissen, jetzt und gleich.
Sorry! Und wirklich Danke!!!
Ich unterstelle dir jetzt mal, das der Wille anscheinend nicht groß genug war
http://de.wikipedia.org/wiki/Dreisatz

Ein vorgegebenes Wort in die Suchmaschine seiner Wahl zu tippen sollte schon möglich sein, auch wenn man sich sonst eigentlich nur mit der Berechnung von interstellaren Raumflügen befasst.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Wen willst du denn hier veräppeln?

  Alt 4. Feb 2015, 01:34
Es ist halt so. Ich habe mathematisch schon was drauf, wirklich, eben einfach heute nicht-
Was meinst du damit? Daß du 17 + 4 addieren kannst? Dreisatz stellt mathematisches Grundlagenwissen dar. "Mathematisch was drauf haben" kann man nun wirklich nicht sagen, wenn man nicht mal den Dreisatz beherrscht. Aber das mußt du ja auch nicht zwangsläufig, außer du benötigst diese Fertigkeiten zum Programmieren oder beim Einkaufen, wenn du wissen willst, welche Salami günstiger ist: die 100 Gramm für 1,29 Euro oder die 235 Gramm für 2,79 Euro. Was kostet jeweils ein Gramm der beiden Angebote? Was würden 235 Gramm von Angebot 1 kosen? Wo ist hier das Problem?
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Euro-Betrag in Pixel umrechnen

  Alt 4. Feb 2015, 07:16
Na? Insomnia schlägt wohl aufs Gemüt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Euro-Betrag in Pixel umrechnen

  Alt 4. Feb 2015, 07:33
Seid bitte so gut - bleibt beim Thema oder lasst es bleiben.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
puderle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Euro-Betrag in Pixel umrechnen

  Alt 4. Feb 2015, 09:55
da hat wohl jmd viel zu kompliziert gedacht..
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Euro-Betrag in Pixel umrechnen

  Alt 4. Feb 2015, 10:12
Übrigens:

Round(17,5) = 18
Round(18,5) = 18!

Delphi eben...

Zitat von Hilfe:
amerikanisch Banker’s Rounding”
Mavarik

PS.:
Daher immer ein
SetRoundMode(rmUp);
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

AW: Euro-Betrag in Pixel umrechnen

  Alt 4. Feb 2015, 11:42
Übrigens:

Round(17,5) = 18
Round(18,5) = 18!

Delphi eben... [...]
Das hat nichts im geringsten mit Delphi zu tun. Im Deutschen ist das auch unter dem Begriff "Mathematisches Runden" bekannt.

"Diese Art der Rundung wird in der Mathematik und Ingenieurwissenschaften verwendet. Sie ist im IEEE-754-Standard für das Rechnen mit binären Gleitkommazahlen in Computern vorgesehen."

Zitat aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Rundung...tisches_Runden
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#9

AW: Euro-Betrag in Pixel umrechnen

  Alt 4. Feb 2015, 12:01
Übrigens:
Daher immer ein
SetRoundMode(rmUp);
Funktioniert in Delphi2007 nicht mit der Round()-Funktion, sondern nur mit RoundTo();
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz