AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Firebird CreateTable Fehlermeldung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firebird CreateTable Fehlermeldung

Ein Thema von strom · begonnen am 1. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 2. Feb 2015
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

AW: Firebird CreateTable Fehlermeldung

  Alt 2. Feb 2015, 16:19
Zitat:
Wenn die Datenbank/das DBMS case-sensitive arbeitet dann ist das auch für den Datenbanknamen so.
Es geht um Firebird, da kann man nur durch Verwendung von " " ein Case-sensitiv für die jeweiligen Bezeichner erzwingen. Nur, wozu das ?

Zitat:
Für ein embedded System würde ich dir zustimmen. Bei einem richtigen Server würde ich mich als Admin "freuen" wenn Hinz und Kunz einfach so Datenbanken anlegen dürften.
...
Bei einer Embedded DB müsste das on the fly gehen. Bei einem richtigen Server sind noch andere Punkte zu beachten wie Backup, Zugriffsregeln und Co. so das hier ein "einfacher Anwender" das einfach nicht machen darf.
...
o.g. Gründe eines richtigen DBMS-Systems das einfach solche "nebensächlichkeiten" wie Zugriffsschutz, Backup, ... berücksichtigen muss.
Was soll man zu so einem Äpfel/Birnen - Durcheinander jetzt sagen ? Was hat eine embedded DB mit dem Anlegen einer DB zu tun ? Was ist in diesem Zusammenhang der Unterschied zwischen embedded und "richtigem" Server ? Was verstehst du überhaupt unter einem richtigen Server ? Was haben Zugriffsrechte damit zu tun ? Habe ich zu wenig Rechte, dann dürfte es zienlich egal sein, ob ich die Datenbank-Datei nicht kopiert bekomme oder mein Programm die nicht erzeugt bekommt.

Allerdings gibt es da noch einen gewaltigen Unterschied für den Enduser und das sollte man auch nicht unterschätzen. Kommt beim Kopieren ein Fehler, dann wird derjenige, der kopiert wohl denken, Datei scheint kaputt zu sein, "die sollen die neu schicken". Kommt die Fehlermeldung wiederholt direkt beim Programmstart, dann heisst es eventuell : Program läuft nicht, wird direkt wieder gelöscht. Ich schätze mal, Quote für letzteres liegt deutlich über 50 %.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz