AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Try Except Problem

Ein Thema von AlexII · begonnen am 31. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 2. Feb 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Try Except Problem

  Alt 1. Feb 2015, 22:53
Ich hab es aufgegeben alle "Standards" selber nochmal zu setzen.
Wir bringen bei unseren Projekten einfach einen Compilerfehler wenn die (uralten) Compilerschalter falsch gesetzt sind.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Try Except Problem

  Alt 1. Feb 2015, 23:19
Jupp, das hab ich bei einigen Codes auch schon gemacht.

Leider gibt es IfOpt nur für die alten einbuchstabigen "+/-"-Optionen.


Einfach so umschalten und danach "zurückschalten" ist einfach nur falsch, vorallem wenn man sich vorher nicht den aktuellen Zustand merkt und danach "wirklich" wiederherstellt.
Leider fehlt auch noch eine Push/Pop-, bzw. Save/Restore-Möglichkeit, für die Compilerschalter.

Sowas wäre ja toll,
Delphi-Quellcode:
{$PUSH Options}  // oder {$PUSH Option X}
{$X+}
machwas;
{$POP Options}
bzw.
Delphi-Quellcode:
{$SAVEOPT X}
{$X+}
machwas;
{$RESTOREOPT X}
aber die Realität sähe etwa so aus
Delphi-Quellcode:
{$IFOPT X+} {$DEFINE _SaveX} {$ELSE} {$UNDEF _SaveX} {$ENDIF}
{$X+}
machwas;
{$IFNDEF _SaveX} {$X-} {$ENDIF}
denn
Delphi-Quellcode:
{$X+}
machwas;
{$X-}
wäre halt sowas von total falsch, wenn das X vorher schon aktiviert war und es danach nicht mehr ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 1. Feb 2015 um 23:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

AW: Try Except Problem

  Alt 2. Feb 2015, 01:19
aber die Realität sähe etwa so aus
[DELPHI]{$IFOPT X+} {$DEFINE _SaveX} {$ELSE} {$UNDEF _SaveX} {$ENDIF}
Oder eben:
Delphi-Quellcode:
{$I StoreOptions}
{$X+}
// Zeug
{$I LoadOptions}
Die Includes müsste man nur einmal schreiben
Aber stimmt schon, ein richtiger eingebauter Optionsstack wäre natürlich besser.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Try Except Problem

  Alt 2. Feb 2015, 06:33
Einfach so umschalten und danach "zurückschalten" ist einfach nur falsch, vorallem wenn man sich vorher nicht den aktuellen Zustand merkt und danach "wirklich" wiederherstellt.
Leider fehlt auch noch eine Push/Pop-, bzw. Save/Restore-Möglichkeit, für die Compilerschalter.
Dann ist ja gut, dass bei diesem Thread Free Pascal drüber steht. Da geht das nämlich:
Delphi-Quellcode:
{$PUSH}
{$X+}
machwas;
{$POP}


Gruß,
Sven
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz