AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi TMemo; Wort an aktueller Cursorposition auslesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMemo; Wort an aktueller Cursorposition auslesen

Ein Thema von Alfonso · begonnen am 31. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2015
 
pelzig
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: TMemo; Wort an aktueller Cursorposition auslesen

  Alt 3. Feb 2015, 01:16
Wenn ich es nicht zufällig gerade schon fertig vorliegen hätte...

Das müsste auch noch mit älteren Delphi-Versionen laufen. Die Delimiter sind sicher überarbeitungsbedürftig. Bei einem aktuellen Delphi käme hier vielleicht eher System.Character zur Anwendung.

Delphi-Quellcode:
function TForm1.GetWordAtCursor(Memo: TMemo): string;
var
  curLine: string;
  row: Integer;
  col: Integer;
  wordLength: Integer;
  wordStart: Integer;

  function IsDelimiter(const Line: string; Index: Integer): Boolean;
  const
    cWordDelimiters = ' ,./?;:`"<>[]{}-=\+|()%@&^$#!~*';
  begin
    result := (Index < 1) or (Index > Length(Line)) or (Pos(Line[Index], cWordDelimiters) > 0);
  end;

begin
  row := Memo.CaretPos.Y;
  col := Memo.CaretPos.X;
  curLine := Memo.Lines[row];
  wordStart := col;
  { falls der Cursor auf einem Delimiter steht, wollen wir das Wort vorher }
  if IsDelimiter(curLine, wordStart) and (wordStart > 1) then begin
    Dec(wordStart);
  end;
  { Suche Anfang des Wortes }
  wordLength := 0;
  while not IsDelimiter(curLine, wordStart) do begin
    Dec(wordStart);
    Inc(wordLength);
  end;
  { Suche Ende des Wortes }
  col := wordStart + wordLength + 1;
  while not IsDelimiter(curLine, col) do begin
    Inc(col);
    Inc(wordLength);
  end;
  if wordLength > 0 then begin
    result := Copy(curLine, wordStart + 1, wordLength);
  end;
end;
Läuft problemlos mit Delphi5, Dankeschön!

Falls der gefundene Krempel auch noch markiert werden soll:
Delphi-Quellcode:
  if wordLength > 0 then
  begin
    result := Copy(curLine, wordStart + 1, wordLength);
// Memo.SetCaret(row, wordStart); //Cursor an den Wortanfang
// Memo.SelLength := wordLength; //Wort markieren
// Memo.SetFocus; //für focusverlierende Buttons
  end;
Recht nützlich für Autotext-Funktionen, bei denen eine gefundene "Abkürzung" (das gefundene Wort) durch Textbausteine ersetzt werden soll.

Bisher parste ich nur rückwärts vom Abkürzungsende zum Wortanfang, ab jetzt kann ich auch mitten in ein beliebiges Wort klicken lassen.

Latürnich über ein böses, globales Boolean umschaltbar...

MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz