AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Interfaces + Factorys
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Interfaces + Factorys

Ein Tutorial von stahli · begonnen am 29. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2015
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#28

AW: Interfaces + Factorys

  Alt 1. Feb 2015, 11:57
Ok, super!

Das IMotorBetrieben ist eine bessere Bezeichnung als IHasMotor. Aber konzeptionell meinte ich das Gleiche.

Allerdings reicht Supports(aContext, IMotorBetrieben) für einen Zugriff auf den Motor noch nicht ganz aus, weil der ja nil sein könnte.
Also muss dazu ggf. nochmal eine Prüfung her.

Wenn man ganz mutig denkt, könnte ein späterer Fluxkompensator natürlich zu unserer Motor-Schnittstelle nicht mehr kompatibel sein.
Aber ok, das muss man wohl akzeptieren und in 20 Jahren die Schnittstellen ggf. nochmal überarbeiten.


Die Enten und Fahrzeuge finde ich aber im Zusammenhang mit Schnittstellenbeispielen dennoch nicht schlecht, da man sieht, dass völlig unterschiedliche Klassen (ohne direkte gemeinsame Basisklasse) die gleichen Schnittstellen bedienen können.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz