AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TObjectList<T> und Comparer

Ein Thema von OlafSt · begonnen am 27. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2015
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#12

AW: TObjectList<T> und Comparer

  Alt 27. Jan 2015, 15:31
Ich finde den Anwendungsfall nicht geeignet um die Sinnhaftigkeit von Interfaces zu diskutieren.

Der Comparer kann als normale Objektinstanz erzeugt werden und wird dann einfach als Interface weiter verabeitet.
Ich bin da etwas drüber gestolpert (http://www.delphipraxis.net/180504-g...nd-contra.html -> #14), weil ich das vermeintliche Objekt wieder freigegeben hatte - was dann zu Problemen führte.
Aber ansonsten ist es ja nicht weiter relevant, dass da ein Interface im Spiel ist.

Wenn Du Dich für Interfaces interessierst solltest Du mal hier suchen. Da gab es viele Diskussionen dazu.
Ich nutze das jetzt auch schon umfangreich.

Die Vorteile sind vor allem:
- Objekte müssen nicht aufgelöst werden
- Klassen müssen nicht veröffentlicht werden
- Objekte können mehere Schnittstellen unterstützen

Das sollte aber besser direkt in Interface-Threads besprochen werden.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz