AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Inhalt eines DBGrid's löschen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Inhalt eines DBGrid's löschen

Ein Thema von strom · begonnen am 27. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 27. Jan 2015
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von PaddyVII
PaddyVII

Registriert seit: 20. Nov 2014
Ort: Pforzheim
75 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#1

AW: Inhalt eines DBGrid's löschen

  Alt 27. Jan 2015, 11:09
DB = DataBase = Datenbanken
"Irren ist menschlich, aber wenn man richtigen Mist bauen will, braucht man einen Computer."
Dan Rather
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Inhalt eines DBGrid's löschen

  Alt 27. Jan 2015, 11:25
Na klar geht das, Du mußt nur die entsprechenden Löschbefehle der Datenbank hinterlegen.

Richtig, wenn man nur nix mehr sehen will, kann man ja auch die DataSource abklemmen
von nichts sehen hat keiner was gesagt, es wurde explizit "Löschen" geschrieben.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Inhalt eines DBGrid's löschen

  Alt 27. Jan 2015, 12:58
Na klar geht das, Du mußt nur die entsprechenden Löschbefehle der Datenbank hinterlegen.
Richtig, wenn man nur nix mehr sehen will, kann man ja auch die DataSource abklemmen
von nichts sehen hat keiner was gesagt, es wurde explizit "Löschen" geschrieben.
Es wurde aber auch gefragt, wie man den Inhalt eines TDBGrid löscht und nicht, wie man den Inhalt einer Datenmenge löscht, auch nicht, wie man den Inhalt einer Tabelle löscht. Den Inhalt einer visuellen Komponenten zu löschen läuft ja erst einmal darauf hinaus, nichts mehr vom Inhalt in dieser visuellen Komponente sehen zu wollen. Letztendlich ist es dem Anfängerstatus des Fragestellers geschuldet, wenn er auf falsche Fragen unerwünschte Antworten erhält. Genau das hat DeddyH hier paraphrasiert (sozusagen auf die Mehrdeutigkeit der Frage hinwiesen) und zur Verdeutlichung seiner Absicht zusätzlich einen dahintergeklemmt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz