AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Bug bei DataSource/DataSet State (dsInsert) & SetEnabled & DisableControls
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bug bei DataSource/DataSet State (dsInsert) & SetEnabled & DisableControls

Ein Thema von DSCHUCH · begonnen am 26. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 28. Jan 2015
Antwort Antwort
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Bug bei DataSource/DataSet State (dsInsert) & SetEnabled & DisableControls

  Alt 27. Jan 2015, 07:01
Blöde Frage: Wer fummelt denn am DataSource.Enabled herum? Mir käme das auch nicht in den Sinn.

Aber es ist ein Bug, keine Frage...
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#2

AW: Bug bei DataSource/DataSet State (dsInsert) & SetEnabled & DisableControls

  Alt 27. Jan 2015, 08:58
Blöde Frage: Wer fummelt denn am DataSource.Enabled herum? Mir käme das auch nicht in den Sinn.
Da muss ich Dir endlich einmal Recht geben.

Die Frage ist wirklich nur blöd.

Schon einmal über eine benutzerabhängige Datenanzeige nachgedacht, bei der das Layout der Anwendung nicht verändert wird.
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Bug bei DataSource/DataSet State (dsInsert) & SetEnabled & DisableControls

  Alt 27. Jan 2015, 11:59
Da muss ich Dir endlich einmal Recht geben.

Qualität setzt sich eben durch.
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#4

AW: Bug bei DataSource/DataSet State (dsInsert) & SetEnabled & DisableControls

  Alt 27. Jan 2015, 12:15
Da muss ich Dir endlich einmal Recht geben.

Qualität setzt sich eben durch.
Wie misst man die Qualität blöde Fragen zu stellen?

Wäre die obige Frage jetzt eine Frage, welche qualitativ an Dein hohes Niveau herankommt?
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
DSCHUCH

Registriert seit: 6. Jun 2007
Ort: Dresden
187 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Bug bei DataSource/DataSet State (dsInsert) & SetEnabled & DisableControls

  Alt 28. Jan 2015, 17:23
Enabled:=False schaltet alle Datensensitiven Komponenten komplett ab, als wäre das DataSet geschlossen bzw hätten diese kein DataSource zugewiesen. Nutzen wir zB wenn eine Suche keinen Treffer ergibt und man nicht will, das durch AutoEdit=True dann automatisch ein Datensatz angelegt werden kann.

Zum Rest (Qualität blöder Fragen) kann ich heute aufgrund schlechter Laune nichts gutes / ironisches beisteuern, dazu gab es heute schon zu viele
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Bug bei DataSource/DataSet State (dsInsert) & SetEnabled & DisableControls

  Alt 28. Jan 2015, 17:35
Danke für die Aufklärung: Interessant, hatte ich nie auf dem Schirm. Ich hab -glaube ich- einfach immer das TDatasource vom TDatset entkoppelt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Bug bei DataSource/DataSet State (dsInsert) & SetEnabled & DisableControls

  Alt 28. Jan 2015, 18:44
Ich hab -glaube ich- einfach immer das TDatasource vom TDatset entkoppelt.
Dann blinkt aber die Oberfläche (es wird ja alles entfernt), das Grid muß nachher alle Datensätze neu laden und außerdem verschwindet der Fokus, die Selektierungen, die Scrollpositionen, eventuell aufgeklappte Unterdaten (SubDatasets oder TreeChilds) usw.

Genau dafür gibt es ja eigentlich das DisableControls/BeginUpdate, damit die Oberfläche nicht gleich auf jede Änderung reagiert, aber dennoch alle Zusatzinfos nicht verloren gehen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Jan 2015 um 18:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz