AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Android: MessageDlg Logik

Offene Frage von "Daniel"
Ein Thema von amigage · begonnen am 25. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 14. Feb 2015
 
eddie11

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: Zossen bei Berlin
236 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#10

AW: Android: MessageDlg Logik

  Alt 13. Feb 2015, 08:18
Dann programmiere deine Anwendung doch einfach besser lesbar

Wow, schon wird aus einem ominösen und unleserlichem Button6Click eine dokumentierte Methode. Auf einem Blick sieht man nun, dass hier nach Rückfrage ein Druck ausgelöst wird.
:
Wow, wer abstrahieren kann ist besser dran!

Üblichweise heißt ein Button bei mir nicht Button16 (manchmal auch Button17 oder ..18 ,), das macht die IDE halt so, wenn man mal schell was ausprobieren will....
Und "willst Du" scheint mir auch nicht unbedingt aussage(frage)kräftig, steht üblicherweise nicht in meinen Dialogboxen. Könnt es vielleicht sein, dass das mal Q&D hingeklickt ist um die Funktionalität auszuprobieren / zu zeigen......?

Aber im Ernst. Wer für Desktop programmiert, der ist gewöhnt, dass "modal" bedeutet, dass die Anwendung erst weiterläuft, wenn das modale Fenster geschlossen wurde,
Darum geht's hier. Nicht um Namenskonventionen oder Programmlesbarkeit.
Edgar Leifeld
Liebe Grüße aus Zossen bei Berlin

Die Kontramedüse ist verdrupelt!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz