AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Empfehlung einer Delphi-Schulung für Fortgeschrittene (in Sachsen)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Empfehlung einer Delphi-Schulung für Fortgeschrittene (in Sachsen)

Ein Thema von Headbucket · begonnen am 23. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 27. Jan 2015
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Empfehlung einer Delphi-Schulung für Fortgeschrittene (in Sachsen)

  Alt 23. Jan 2015, 12:51
Gleich vorneweg: Ich halte nciht allzu viel von solchen Schulungen. Nicht etwa, weil sie vielleicht schlecht strukturiert sind oder möglicherweise nicht ausreichend informieren, sondern aus einem ganz anderen, für mich wesentlichen Grund. Auch in einer mehrtägigen Schulung kann im Grunde nicht viel mehr (eher sogar weniger) vermittelt werden als durch entsprechende Literatur: Hier trägt es einer vor, dort lese ich selbst und probiere parallel dazu gleich aus. Die tatsächliche Erfahrung z.B. mit der Entwicklung von Datenbank-Anwendungen eignet man sich ausschließlich durch Übung, sprich durch das Anwenden der entsprechenen Erkenntnisse an. Für zahlreiche Spezialgebiete gibt es Tutorials im Netz in vielen Formaten (HTML, PDF, Video usw.). Bislang war es mir immer ohne Ausnahme möglich, die benötigten Informationen aus dem Internet zu besorgen und mir durch praktische Übung anzueignen.

Zu Beginn meiner Beschäftigung mit Pascal hatte ich einen Mitbewohner, der mir mehr durch Überzeugung als durch praktische Unterstützung dabei half, von Basic nach Turbo-Pascal zu wechseln. Schon damals lernte ich hauptsächlich dadurch, daß ich mich täglich damit befaßte und nur in Notfällen meinen Mitbewohner fragte. So halte ich es auch mit den Delphi-Foren: Das meiste, was sich beim Programmieren an Problemen ergibt, kann ich selbst lösen. Und seltsamerweise entpuppt sich ein Großteil meiner Anfragen in den Delphi-Foren als "Baum-Wald-Problem", wie kürzlich, als ich nicht bemerkte, daß ich statt eine Instanz von TStringList zu erzeugen, eine von TStrings zu erzeugen versuchte, was einen Abstract-Error zur Folge hatte, ich jedoch ganz woanders nach der Ursache suchte, wohl weil ich mal wieder zu lange drangesessen war.

Zum Abschluß möchte ich euch meinen Lieblings-Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther ans Herz legen, der ganz wunderbare Dinge über das Lernen vermittelt:

Begeistern statt entgeistern!
Die eigenen Potenziale entfalten
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz