AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Kann man den Datenbank Pfad vorgeben.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kann man den Datenbank Pfad vorgeben.

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 23. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 23. Jan 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von ATS3788
ATS3788

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Kriftel
646 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#1

AW: Kann man den Datenbank Pfad vorgeben.

  Alt 23. Jan 2015, 11:24
Danke
Ich meine nicht die xxxx.fdb ich meine fbclient.dll der sich bei mir
im Ordner C:\Program Files\Firebird_2_5\bin\ befindet.
Martin MIchael
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Kann man den Datenbank Pfad vorgeben.

  Alt 23. Jan 2015, 11:32
Liegt die fbclient.dll im Suchpfad?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von user0815
user0815

Registriert seit: 5. Okt 2007
331 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Kann man den Datenbank Pfad vorgeben.

  Alt 23. Jan 2015, 11:52
UniConnection.SpecificOptions.Values['ClientLibrary'] := 'C:\Program Files\Firebird_2_5\bin\fbclient.dll';
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Kann man den Datenbank Pfad vorgeben.

  Alt 23. Jan 2015, 12:53
UniConnection.SpecificOptions.Values['ClientLibrary'] := 'C:\Program Files\Firebird_2_5\bin\fbclient.dll';
TFDConnection hat aber kein Property SpecificOptions ! Könnte es sein, daß du dich hier auf UniDAC beziehst?

fbclient.dll der sich bei mir
im Ordner C:\Program Files\Firebird_2_5\bin\ befindet.
Dann versuch doch mal

  FDConnection1.Params.Values['VendorHome'] := 'C:\Program Files\Firebird_2_5';
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ATS3788
ATS3788

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Kriftel
646 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#5

AW: Kann man den Datenbank Pfad vorgeben.

  Alt 23. Jan 2015, 13:10
Ja Uwe ich habe es
im System Dir der System Steuerung eingefügt.
Letzte Woche hatte alles noch funktioniert. Nur da hatte
ich Probleme mit IBExpert und habe dies mit
neu installiert um gds32.dll ins Systempfad zu installieren.
Nun habe ich das Desaster IBExpert geht und FD mag nicht.
Martin MIchael
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ATS3788
ATS3788

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Kriftel
646 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#6

AW: Kann man den Datenbank Pfad vorgeben.

  Alt 23. Jan 2015, 13:16
Uwe da kommt immer noch die Meldung

siehe Anhang
Angehängte Grafiken
Dateityp: png FD-Problem.png (6,8 KB, 16x aufgerufen)
Martin MIchael
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Kann man den Datenbank Pfad vorgeben.

  Alt 23. Jan 2015, 13:19
Du wirst ja irgendwo eine Komponente "TFDPhysIBDriverLink" verbaut haben.
Dort kannst Du in der Eigenschaft "VendorLib" mal ganz konkret den Pfad zu einer existierenden fbclient.dll eintragen.
Später zur Laufzeit wirst Du das natürlich an die jeweiligen tatsächlichen Gegebenheiten anpassen müssen. Für einen ersten Test auf Deinem eigenen System langt aber eine fixe Pfadangabe im Objekt-Inspektor.

//Edit:
http://docwiki.embarcadero.com/Libra...ink.VendorHome
und
http://docwiki.embarcadero.com/Libra...Link.VendorLib
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg

Geändert von Daniel (23. Jan 2015 um 13:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Kann man den Datenbank Pfad vorgeben.

  Alt 23. Jan 2015, 13:20
Und Du bist Dir zu 100% sicher, dass sich die 32Bit-Version mindestens einer der beiden DLLs im angegebenen Verzeichnis befindet?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ATS3788
ATS3788

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Kriftel
646 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#9

AW: Kann man den Datenbank Pfad vorgeben.

  Alt 23. Jan 2015, 13:28
Perlsau

ja das macht Sinn was Du sagst
Ich lasse mein Applikation mit 64bit kompilieren, weil ich Firebird x64 installiert habe. Hier hatte ich noch 32 bit eingestellt Danke

Also

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
FDConnection.Connected := True;
FDTable1.Active := True;
end;
Nur der Grund warum ich den Firebird Server installiert habe.
weil es einfach ist mit einer aktiven Datenbank zu arbeiten.
Martin MIchael
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Kann man den Datenbank Pfad vorgeben.

  Alt 23. Jan 2015, 15:10
Perlsau ja das macht Sinn was Du sagst
Ich lasse mein Applikation mit 64bit kompilieren, weil ich Firebird x64 installiert habe. Hier hatte ich noch 32 bit eingestellt Danke
Ein Sinn, denn du wohl irgendwie falsch interpretiert hast ...

Die Bittigkeit des servers ist aber nicht von Belang. Es geht um die, der Anwendung. Eine 32Bit-Anwendung benötigt die 32Bit Dll und funktioniert damit auch mit dem x64-Server.
@ATS3788:
Um genau dieser Verwechslung vorzubeugen, hatte ich oben bereits ausdrücklich darauf hingewiesen:

Übrigens sollte man nicht die 32-/64-Bit-Architektur der Datenbank-Anwendung, die jeweils eine 32-/64-Bit-Client-DLL benötigt, mit der 32-/64-Bit-Architektur des installierten Firebird-Servers oder gar des eingesetzten Betriebssystems verwechseln.

Mit anderen Worten: Du kannst auch den 64-Bit-Server deiner Firebird-Installation mit einer 32-Bit-Datenbankanwendung, die eine 32-Bit-fbclient.dll benötigt, ansprechen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz