AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Industrieminuten

Ein Thema von StepByStep · begonnen am 22. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 23. Jan 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.639 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Industrieminuten

  Alt 22. Jan 2015, 11:35
Ich möchte so rechnen:

60 ~ 1
30 ~ 0.5
etc.

So können doch 0.5 nicht 50 Industriemethoden entsprechen, oder?
Mit "methoden" hat das jetzt zwar nichts zu tun, aber
  • 1.0 Stunde = 60 Minuten = 100 Industrieminuten (1.00)
  • 0.5 Stunden = 30 Minuten = 50 Industrieminuten (0.50)

So richtig schick wird es aber erst, wenn du mit Industriesekunden (1 Industrieminute = 100 Industriesekunden) arbeitest.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
hstreicher

Registriert seit: 21. Nov 2009
223 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Industrieminuten

  Alt 22. Jan 2015, 11:50
ich habe hier noch ein paar Stopuhren rumliegen die in 100/ Minuten geteilt sind ,
machte das aufaddieren von Arbeitszeiten beim erstellen von Arbeitsplänen
doch sehr viel einfacher

und gibt's auch noch zu kaufen

http://www.hanhart-stoppuhr.de/Digit...ignet::72.html
  Mit Zitat antworten Zitat
StepByStep

Registriert seit: 12. Nov 2014
Ort: Schleswig-Holstein
61 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Industrieminuten

  Alt 22. Jan 2015, 12:11
result := SimpleRoundTo((DT2 - DT1)*HoursPerDay, -2); Danke Uwe, das funktioniert jetzt wunderbar.

Gruß
Jan
Jan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Industrieminuten

  Alt 22. Jan 2015, 12:26
result := SimpleRoundTo((DT2 - DT1)*HoursPerDay, -2); Danke Uwe, das funktioniert jetzt wunderbar.
Delphi-Referenz durchsuchenHourSpan (man achte auf den Result-Typ)
HourSpan + RountTo oder HourSpan + RountTo+FloatToStr oder Format oder FormatFloat oder ...

Ein kleines - dokumentiert den Code nicht so schön wie z.B. HourSpan.


machte das aufaddieren von Arbeitszeiten beim erstellen von Arbeitsplänen
Ein schweizer Uhrenhersteller wollte mal, gegen Ende des letzten Jahrtausends, 'ne Uhr(zeit) mit 10 Stunden á 100 Minuten pro Tag einführen ... schade daß sich das nicht durchsetzte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.639 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Industrieminuten

  Alt 22. Jan 2015, 12:32
Ein kleines - dokumentiert den Code nicht so schön wie z.B. HourSpan.
Wenn dieses hier
Zitat von System.DateUtils.HourSpan:
HourSpan always returns a positive result and therefore the parameter values are interchangeable.
keine Einschränkung bedeutet oder sogar gewollt ist, dann würde ich auch HourSpan empfehlen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#6

AW: Industrieminuten

  Alt 22. Jan 2015, 14:08
Ein schweizer Uhrenhersteller wollte mal, gegen Ende des letzten Jahrtausends, 'ne Uhr(zeit) mit 10 Stunden á 100 Minuten pro Tag einführen ... schade daß sich das nicht durchsetzte.
Und die Arbeitsverträge seiner Angestellten wären dann mit 8 Stunden pro Arbeitstag unverändert weitergelaufen.

Nette Idee!
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz