AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

wann wird eine If Abfrage verlassen

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 19. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 20. Jan 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.140 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

wann wird eine If Abfrage verlassen

  Alt 19. Jan 2015, 08:52
wir verwenden folgenden Code

Delphi-Quellcode:
  If (length(ValueA)=0) or (length(ValueA)> 0 and ValueA[0] < 1) then
     begin
        doA(...);
     end
     else
     begin
        doB(...)
     end;


Auf einem Arbeitsplatzsystem (Win7, DELPHI XE2) wird der gesamte Code fehlerfrei ausgeführt. Dh. Falls die Länge von ValueA = 0 dann verzichtet er auf eine Prüfung von (length(ValueA)> 0 and ValueA[0] < 1);

Auf einem zweiten System versucht sich aber immer auch noch an der Prüfung von (length(ValueA)> 0 and ValueA[0] < 1) und wirft eine AV wenn length(ValueA)=0.
Warum bricht Delphi die Abfrage nicht immer ab wenn die erste Bedingung erfüllt ist, die zweite bräuchte er ja nicht mehr zu prüfen ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.155 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: wann wird eine If Abfrage verlassen

  Alt 19. Jan 2015, 08:54
{$B-}

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: wann wird eine If Abfrage verlassen

  Alt 19. Jan 2015, 08:56
Das ist eine Compiler-Option. Die nennt sich vollständige boolsche Auswertung. Wenn das auf "False" steht, dann bricht die Auswertung ab, sobald das Ergebnis feststeht. Bei "verundeten" Ausdrücken, dann also beim ersten False - bei "veroderten" beim ersten True.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: wann wird eine If Abfrage verlassen

  Alt 19. Jan 2015, 08:57
Das kann man Einstellen. Bei ein und dem selben Kompilat sollte es sich aber auf allen Rechnern identisch verhalten

http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...r-Direktive%29
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.396 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: wann wird eine If Abfrage verlassen

  Alt 19. Jan 2015, 09:20
Zitat:
If (length(ValueA) = 0) or (length(ValueA) > 0 and ValueA[0] < 1) then
Und dann fehlen hier auch nich ein paar Klammen, denn es müsste ja eigentlich so aussehn
If (length(ValueA) = 0) or ((length(ValueA) > 0) and (ValueA[0] < 1)) then

Und da das Length>0 zwangsläufig True sein muß, wenn Length=0 nicht angeschlagen hat, könnte man es auch weglassen.
If (length(ValueA) = 0) or (ValueA[0] < 1) then


Standardmäßig sollte diese Option besser deaktiviert bleiben und ansonsten nur lokal dort aktiv, für die einen IF-Auswertung, bzw. für die eine Unit, wo es unbedingt aktiv sein muß.
Drum bringt es hier natürlich auch erstmal nichts, wenn man drüber nachdenken würde, was man wie ändern muß, wenn diese Option aktiv wäre. (in mehrere IFs aufteilen)
Also wenn in den Projektoptionen aktiv, dann dort abschalten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Jan 2015 um 09:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: wann wird eine If Abfrage verlassen

  Alt 19. Jan 2015, 09:43
Warum das in Delphi ein globaler (ziemlich auffälliger) Compilerschalter ist und nicht wie in so ziemlich allen Sprachen ein "&&" bzw "&" habe ich nie verstanden...
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: wann wird eine If Abfrage verlassen

  Alt 19. Jan 2015, 09:56
Warum das in Delphi ein globaler (ziemlich auffälliger) Compilerschalter ist und nicht wie in so ziemlich allen Sprachen ein "&&" bzw "&" habe ich nie verstanden...
Du kannst ihn auch lokal setzen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

AW: wann wird eine If Abfrage verlassen

  Alt 19. Jan 2015, 10:45
Warum das in Delphi ein globaler (ziemlich auffälliger) Compilerschalter ist und nicht wie in so ziemlich allen Sprachen ein "&&" bzw "&" habe ich nie verstanden...
&/&& unterscheidet doch (zumindest in C und Konsorten) zwischen Bitarithmetik und boolescher Logik und hat nichts mit short circuit zu tun?
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: wann wird eine If Abfrage verlassen

  Alt 19. Jan 2015, 11:02
Ja und dementsprechend kürzt ein "||" doch auch ab während es ein "|" ja gar nicht tun kann?

Code:
#pragma hdrstop
#pragma argsused

#include <tchar.h>
#include <stdio.h>

#include <iostream>

bool someFunc1() {
   return true;
}

bool someFunc2() {
    std::cout << "Jemand rief someFunc2() auf" << std::endl;
   return true;
}


int _tmain(int argc, _TCHAR* argv[])
{
   std::cout
      << "Mit || ist das Ergebnis "
      << (someFunc1() || someFunc2())
      << std::endl;

   std::cout << std::endl;

   std::cout
      << "Mit | ist das Ergebnis "
      << (someFunc1() | someFunc2())
      << std::endl;

   getchar();
   return 0;
}

Ergibt
Code:
Mit || ist das Ergebnis 1

Jemand rief someFunc2() auf
Mit | ist das Ergebnis 1

Falls ich mich jetzt vertue brauche ich echt Urlaub...
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#10

AW: wann wird eine If Abfrage verlassen

  Alt 19. Jan 2015, 09:44
Was ist denn eigentlich ValueA?

Ein String? Dann kann doch das nicht klappen: ValueA[0] < 1

Oder ist das ein Array of Integer oder sowas?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz