AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Firebird Embedded + AUTOINC
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firebird Embedded + AUTOINC

Ein Thema von himitsu · begonnen am 17. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2015
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: Firebird Embedded + AUTOINC

  Alt 19. Jan 2015, 10:53
Und das Sortieren geht natürlich auch ohne VIEW problemlos ...
Natürlicht geht das auch ohne View problemlos, aber es ist – meiner Ansicht und Erfahrung nach – einfacher, wenn man alle Spalten bereits mit Spaltennahmen vorliegen hat, statt sie in der Sortiermethode nochmal alle einzeln angeben zu müssen. Du kannst auf diese Weise auch Views in ein anderes View einbauen, so daß du auch auf Felder von Sub-Sub-Tabellen zugreifen kannst.

... bzw. es hätte auch mit einem VIEW nicht funktioniert, wenn man, so wie ich, in der Query-Komponente nochmal eine andere Sortierung drüber jagt.
Genau das mache ich doch auch in der oben auszugsweise dargestellten Sortier-Methode, die z.B. aufgerufen wird, wenn der Anwender auf eine Titelspalte klickt. Im View selbst wird bei mir gar keine Sortierung vorgenommen, das erledigt immer die Sortiermethode, die je nach ausgewählter Spalte das Property IndexFieldNames setzt. Natürlich kannst du jetzt einfach behaupten, das würde nicht funktionieren; bei mir jedenfalls funktioniert das genau so: Ich "jage" im Query, das die View-Datenmenge beherbergt, sozusagen auch eine andere Sortierung drüber

Will sagen: Ich verstehe deinen Einwand nicht wirklich

Äh Entschuldigung *hust*
Hier hast du ein Fishermen's extra stark

der Aufwand für einen/eine (?) View ist natürlich nicht kleiner als für eine "normale" query. Aber (wenn man's richtig macht) dann ist sie getestet und getestet und getestet ... und mit einem einfachen select ... from V_OpenInvoices bekommt man was man will, da braucht's nicht bei jedem Aufruf wieder diese ToDate(to_char(to_date....)) frickelei, oder was auch immer an Effekten zu beachten ist.
Nicht einfacher und dann doch einfacher Genau so ist es: "... und mit einem einfachen select ... from V_OpenInvoices bekommt man was man will, da braucht's nicht bei jedem Aufruf wieder diese ToDate(to_char(to_date....)) frickelei ...".
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz