AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy Update unter XE4 (%1 ist keine zulässige Win32-Anwendung)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy Update unter XE4 (%1 ist keine zulässige Win32-Anwendung)

Ein Thema von alphaflight83 · begonnen am 13. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2015
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Indy Update unter XE4 (%1 ist keine zulässige Win32-Anwendung)

  Alt 13. Jan 2015, 17:54
Vorher habe ich alle Alt-Dateien (aus den Win32-Verzeichnissen) entfernt, zumindest hoffe ich, dass ich nichts vergessen habe).
Dann lösch sie auch mal aus den anderen (Win64, etc) Verzeichnissen. Die Fehlermeldung lässt darauf schließen, dass er übern Path oder so eine nicht Win32 DLL zu greifen bekommt.
Zudem liegen die out of the box BPLs üblicherweise im Bin und Bin64 Verzeichnis deiner Delphi Installation.

Im Übrigen solltest du darauf gefasst sein, dass die out of the box Sachen, die auf Indy aufsetzen, möglichweise danach nicht mehr funktionieren - wollt ich nur noch erwähnt haben.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (13. Jan 2015 um 18:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz