AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken SQLite Datensatz löschen - [BUG ?]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQLite Datensatz löschen - [BUG ?]

Ein Thema von user0815 · begonnen am 13. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2015
Antwort Antwort
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: SQLite Datensatz löschen - [BUG ?]

  Alt 14. Jan 2015, 10:41
Ich glaube nicht, dass es Stil dieses Forums ist, 1:1 Frage Antwort zu spielen, das wird auch Dir wohl geläufig sein.
Nun, erstens bin ich nicht dieses Forum und daher so frei, einen eigenen Stil zu pflegen, zweitens sind in einem Forum Fragen und Antworten durchaus üblich, um nicht zu sagen unerläßlich, drittens geht es hier nicht um Geschmacksfragen oder Modevorlieben, sondern und programmiertechnsiche Dinge, die nunmal exakt (1:1) und nicht irgendwie so oder so ähnlich dargestellt werden sollten – und viertens hat es nichts mit für oder gegen irgend einen ominösen Stil zu tun, wenn man auf eindeutige Falschinformationen hinweist. Sich nun herausreden zu wollen stellt dagegen einen – zumindest meiner Meinung nach – äußerst schlechten Stil dar und wirkt nicht nur oberflächlich, sondern zutiefst unaufrichtig. Ich werde es daher gut sein lassen und verbleibe mit der wertvollen Empfehlung unseres allseits beliebten Dieter Nuhr
Unser Kassenwart im Verein macht das ganz ähnlich: Bei einer Vorstandssitzung angesprochen auf die mit zahlreichen Rechtschreib- und Grammatikfehlern angefertigte Bewerbungen für unser Clientel (Arbeitslose und ALG-II-Empfänger), hat er doch glatt behauptet, die Fehler habe er absichtlich eingefügt, damit der jeweilige Empfänger nicht auf den Gedanken verfallen könne, der Bewerber habe seine Bewerbung nicht selbst angefertigt. Dabei ist seine Rechtschreibschwäche längst allen Vorstandsmitgliedern bekannt: Wir wissen, daß er sich gut verkaufen kann, aber nicht wirklich was drauf hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von user0815
user0815

Registriert seit: 5. Okt 2007
331 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: SQLite Datensatz löschen - [BUG ?]

  Alt 14. Jan 2015, 11:17
Zitat:
Und auch ein bloßes DBEdit reagiert nicht auf das Kommand strng entf.
Doch genau das passiert: STRG + ENTF funktioniert.


Eben nochmal selbst getestet, frisches TDBGrid auf die Form gepackt (nichts an den Property´s geändert) mit der DataSource verbunden, Anwendung gestartet, Datensatz selektiert dann mit STRG + ENTF gelöscht. Es gibt kein DBNavigator oder irgendeine DELETE Anweisung in der Anwendung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: SQLite Datensatz löschen - [BUG ?]

  Alt 14. Jan 2015, 11:22
Wenn du nochmal genau lesen möchtest: Im Zitat ging es um ein TDBEdit und nicht um ein TDBGrid.

Etwas ausführlicher: Ich stelle in den meisten meiner DB-Anwendungen eine Tabelle nebst einem Formular zur Verfügung. Die Tabelle (DBGrid) dient der Auswahl des zu bearbeitenden Datensatzes. Das Eingabe-Formular dient der Änderung des aktuellen bzw. dem Einfügen eines neuen Datensatzes. Dabei ist das DBGrid stets auf ReadOnly, die DB-Eingabefelder dagegen werden in den Read-Write-Modus geschalten, sobald der Anwender das entsprechende Dataset in den Edit- oder Appendmodus versetzt. Will der Anwender den aktuellen Record bearbeiten, schaltet er um in die Formular-Darstellung und betätigt den Edit-Button. Zum Umschalten der der Komponenten habe ich immer eigene Methoden:

Delphi-Quellcode:
// ---------- Schreiben erlaubt -------------------------------------------------------------------------------------------------- Privat
Procedure TFormMain.SchreibenErlaubt;
Var
  FarbeAktuell : TColor;
begin
  GLD.EditModus := True;
  TS_ToDo_Tabelle.Enabled := False;
  TS_Kat.Enabled := False;
  TS_Option.Enabled := False;
  Navi_Liste.Enabled := False;

  AL_DB_Close.Enabled := False;
  AL_ED_Append.Enabled := False;
  AL_ED_Del.Enabled := False;
  AL_ED_Edit.Enabled := False;
  AL_ED_Post.Enabled := True;
  AL_ED_Cancel.Enabled := True;
  AL_ED_Find.Enabled := False;
  AL_ED_Import.Enabled := False;
  AL_ED_Export.Enabled := False;
  AL_ED_Print.Enabled := False;

  AL_TXT_SchriftDlg.Enabled := True;
  AL_TXT_Normal.Enabled := True;
  AL_TXT_Fett.Enabled := True;
  AL_TXT_Kursiv.Enabled := True;
  AL_TXT_FettKursiv.Enabled := True;
  AL_TXT_Unter.Enabled := True;
  AL_TXT_FettUnter.Enabled := True;
  AL_TXT_KursivUnter.Enabled := True;
  AL_TXT_Durch.Enabled := True;
  AL_TXT_Schwarz.Enabled := True;
  AL_TXT_Rot.Enabled := True;
  AL_TXT_Gruen.Enabled := True;
  AL_TXT_Blau.Enabled := True;

  GLD.URec.Sicht := 0;
  Sichtbar;
  AL_SICHT_Alle.Enabled := False;
  AL_SICHT_Jahr.Enabled := False;
  AL_SICHT_Monat.Enabled := False;
  AL_SICHT_Woche.Enabled := False;
  AL_SICHT_Heute.Enabled := False;

  Bit_Append.Enabled := False;
  Bit_Delete.Enabled := False;
  Bit_Edit.Enabled := False;
  Bit_Post.Enabled := True;
  Bit_Cancel.Enabled := True;
  Bit_Find.Enabled := False;
  Bit_Import.Enabled := False;
  Bit_Export.Enabled := False;
  Bit_Print.Enabled := False;

  DBEd_Titel.ReadOnly := False;
  DBLU_Kategorie.ReadOnly := False;
  DBDatePick.ReadOnly := False;
  DBTimePick.ReadOnly := False;
  DBCheck_OK.ReadOnly := False;
  DBRich_Notizen.ReadOnly := False;

  If GLD.AppendModus Then
     FarbeAktuell := GLD.FarbeAppend Else
     FarbeAktuell := GLD.FarbeEdit;

  DBEd_Titel.Color := FarbeAktuell;
  DBLU_Kategorie.Color := FarbeAktuell;
  DBDatePick.Color := FarbeAktuell;
  DBTimePick.Color := FarbeAktuell;
  DBCheck_OK.Color := FarbeAktuell;
  DBRich_Notizen.Color := FarbeAktuell;

  StatusBarAktuell;
  DBEd_Titel.SetFocus;
end;

// ---------- Schreiben verboten ------------------------------------------------------------------------------------------------- Privat
Procedure TFormMain.SchreibenVerboten;
begin
  GLD.EditModus := False;
  GLD.AppendModus := False;

  AL_DB_Close.Enabled := True;
  AL_ED_Append.Enabled := True;
  AL_ED_Del.Enabled := True;
  AL_ED_Edit.Enabled := True;
  AL_ED_Post.Enabled := False;
  AL_ED_Cancel.Enabled := False;
  AL_ED_Find.Enabled := True;
  AL_ED_Import.Enabled := True;
  AL_ED_Export.Enabled := True;
  AL_ED_Print.Enabled := True;

  AL_TXT_SchriftDlg.Enabled := False;
  AL_TXT_Normal.Enabled := False;
  AL_TXT_Fett.Enabled := False;
  AL_TXT_Kursiv.Enabled := False;
  AL_TXT_FettKursiv.Enabled := False;
  AL_TXT_Unter.Enabled := False;
  AL_TXT_FettUnter.Enabled := False;
  AL_TXT_KursivUnter.Enabled := False;
  AL_TXT_Durch.Enabled := False;
  AL_TXT_Schwarz.Enabled := False;
  AL_TXT_Rot.Enabled := False;
  AL_TXT_Gruen.Enabled := False;
  AL_TXT_Blau.Enabled := False;

  AL_SICHT_Alle.Enabled := True;
  AL_SICHT_Jahr.Enabled := True;
  AL_SICHT_Monat.Enabled := True;
  AL_SICHT_Woche.Enabled := True;
  AL_SICHT_Heute.Enabled := True;
  GLD.URec.Sicht := 0;
  Sichtbar;

  Bit_Append.Enabled := True;
  Bit_Delete.Enabled := True;
  Bit_Edit.Enabled := True;
  Bit_Post.Enabled := False;
  Bit_Cancel.Enabled := False;
  Bit_Find.Enabled := True;
  Bit_Import.Enabled := True;
  Bit_Export.Enabled := True;
  Bit_Print.Enabled := True;

  DBEd_Titel.ReadOnly := True;
  DBLU_Kategorie.ReadOnly := True;
  DBDatePick.ReadOnly := True;
  DBTimePick.ReadOnly := True;
  DBCheck_OK.ReadOnly := True;
  DBRich_Notizen.ReadOnly := True;

  DBEd_Titel.Color := GLD.FarbeBrowse;
  DBLU_Kategorie.Color := GLD.FarbeBrowse;
  DBDatePick.Color := GLD.FarbeBrowse;
  DBTimePick.Color := GLD.FarbeBrowse;
  DBCheck_OK.Color := PgCtrl_ToDo.Color;
  DBRich_Notizen.Color := GLD.FarbeBrowse;

  TS_ToDo_Tabelle.Enabled := True;
  TS_Kat.Enabled := True;
  TS_Option.Enabled := True;

  DatMod.V_Liste.Locate('ID',DatMod.Qset_Liste.FieldByName('ID_LISTE').AsInteger,[]);
  StatusBarAktuell;
  Navi_Liste.Enabled := True;
  DBEd_Titel.SetFocus;
end;
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Browse+Editmodus.jpg (135,6 KB, 17x aufgerufen)

Geändert von Perlsau (14. Jan 2015 um 11:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz