AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

Ein Thema von Bernhard Geyer · begonnen am 11. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 11:45
Es sind 2 Jira Systeme. Ein externes, welches wir sehen, und ein internes. Nach Behebung werden die Bugs im internen entsprechend markiert. Der Abgleich mit dem externen System scheint nicht so wichtig zu sein. Imho sollte dieser aber spätestens nach Veröffentlichung eines SP erfolgen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 11:54
Ich hab seit 97 mehrere hundert Einträge in QC gemacht. Wenige wurden gefixt, manche ignoriert. Seit der Entlassung der Borland-Manschaft in Scotts Valley und der Etablierung von diesen Entwicklungsgrüppchen auf der ganzen Welt, scheint sich nicht wirklich jemand mehr darum zu kümmern. Ob eine Bug-Meldung bearbeitet wird oder nicht ist reiner Zufall! Im Lotto zu gewinnen, ist aussichtsreicher. Die letzten 4 Jahre habe ich gar nix mehr gemeldet. Mir ist das alles zu doof mittlerweile.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 12:45
Ich hab seit 97 mehrere hundert Einträge in QC gemacht. Wenige wurden gefixt, manche ignoriert. Seit der Entlassung der Borland-Manschaft in Scotts Valley und der Etablierung von diesen Entwicklungsgrüppchen auf der ganzen Welt, scheint sich nicht wirklich jemand mehr darum zu kümmern.
Der größte Teil wird vermutlich behoben oder irrelevant sein (wie Bugs unter Win9x/NT/2000).
Da wird sich keiner mehr den Borland-Altlaste mehr antun
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 12:14
Es sind 2 Jira Systeme. [...]
Warum sollte man so einen Blödsinn machen? Da scheint jemand Jira nicht verstanden zu haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 12:21
Man hält es wohl für besser, gemeldete Fehler erst nach Prüfung ins "richtige" System zu übernehmen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 12:26
Zwischen dem äusseren und inneren ist quasi eine Firewall. Somit kann im inneren System auch Sachen enthalten sein wie "Man, sind die doof" ohne in Gefahr zu laufen, das dies nach aussen dringt. Auch Probleme bei der Umsetzung und interne Rückfragen "Weiß einer, wer das geschrieben hat oder wie das funktioniert?" dringen nicht nach aussen.

Allerdings scheint der Austausch komplett manuell zu passieren ... darum dieses Durcheinander
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 12:32
Zwischen dem äusseren und inneren ist quasi eine Firewall. Somit kann im inneren System auch Sachen enthalten sein wie "Man, sind die doof" ohne in Gefahr zu laufen, das dies nach aussen dringt. Auch Probleme bei der Umsetzung und interne Rückfragen "Weiß einer, wer das geschrieben hat oder wie das funktioniert?" dringen nicht nach aussen. [...]
Das kann Jira alles von Haus aus. Wie gesagt: da scheint jemand das System absolut nicht verstanden zu haben. Es gibt nicht umsonst sehr fähige Systemhäuser, die sich auf Atlassian-Produkte spezialisiert haben, damit genau solche amateurhaften Vorgehensmodelle vermieden werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#8

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 13:02
die sich auf Atlassian-Produkte spezialisiert haben
Geht es nicht bei jedem Ticketsystem darum, alles zu einem Thema konsistent an einem Platz zu haben? Insofern ist das manuelle Übertragen bei jedem Ticketsystem irgendwie Unsinn
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 13:42
Geht es nicht bei jedem Ticketsystem darum, alles zu einem Thema konsistent an einem Platz zu haben? Insofern ist das manuelle Übertragen bei jedem Ticketsystem irgendwie Unsinn
Mein Reden...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 16:17
Das kann Jira alles von Haus aus. Wie gesagt: da scheint jemand das System absolut nicht verstanden zu haben. Es gibt nicht umsonst sehr fähige Systemhäuser, die sich auf Atlassian-Produkte spezialisiert haben, damit genau solche amateurhaften Vorgehensmodelle vermieden werden.
Richtig, genau deshalb lassen wir uns dazu auch extern beraten. Von uns kennt sich damit nämlich leider niemand wirklich gut aus. Jedenfalls nicht in der Tiefe, die nötig wäre um das ganze optimal einzurichten.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz