AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

Ein Thema von Bernhard Geyer · begonnen am 11. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 10:01
Als wir uns letztens noch darüber "lustig" machten, daß nur neue Bugs eingetragen werden, aber die Anzahl der gefixten Einträge immernoch auf 0 stand,

da hieß es noch, da das natürlich erst auf "gefixt" gestellt wird, wenn die neue Version wirklich raus sei.
Demnach hätte man denken können "ja, es wird gepflegt ... nir halt irgendwann später mal, aber nicht sofort, wenn (intern) behoben". (ein "gefixt, warte auf Veröffentlichung"-Status wäre da schon prakischer und vielleicht auch noch ein "gefixt, in Prüfung/Testphase")

[edit]
immernoch
Zitat:
Issues: 71 created and 0 resolved
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Jan 2015 um 10:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 10:15
Ich halt diese nicht-Pflegen für sehr fahrlässig.
Da hat man schon ein sehr gutes Tool angeschafft und macht es durch fehlende Datenpflege kaputt. Denn wenn es einmal einen schlechten Ruf hat (Siehe Insider) so bringt es nix das das Tool eigentlich eines der besten Tools auf dem Markt ist.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 10:31
Also wie ich das sehe ist das ein Fehler in der Statistik (Grafik) Seite...

Einfach mal alle Meldungen anklicken und Filtern nach behoben... Dann kommen 104 raus die behoben sind!

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 11:10
Es sind 99 Resolved und 15 Closed.
Dies Einträge sind aber schon vom August (der internen Testphase?)
Und seitdem nur noch neue Einträge ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 11:45
Es sind 2 Jira Systeme. Ein externes, welches wir sehen, und ein internes. Nach Behebung werden die Bugs im internen entsprechend markiert. Der Abgleich mit dem externen System scheint nicht so wichtig zu sein. Imho sollte dieser aber spätestens nach Veröffentlichung eines SP erfolgen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 11:54
Ich hab seit 97 mehrere hundert Einträge in QC gemacht. Wenige wurden gefixt, manche ignoriert. Seit der Entlassung der Borland-Manschaft in Scotts Valley und der Etablierung von diesen Entwicklungsgrüppchen auf der ganzen Welt, scheint sich nicht wirklich jemand mehr darum zu kümmern. Ob eine Bug-Meldung bearbeitet wird oder nicht ist reiner Zufall! Im Lotto zu gewinnen, ist aussichtsreicher. Die letzten 4 Jahre habe ich gar nix mehr gemeldet. Mir ist das alles zu doof mittlerweile.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 12:45
Ich hab seit 97 mehrere hundert Einträge in QC gemacht. Wenige wurden gefixt, manche ignoriert. Seit der Entlassung der Borland-Manschaft in Scotts Valley und der Etablierung von diesen Entwicklungsgrüppchen auf der ganzen Welt, scheint sich nicht wirklich jemand mehr darum zu kümmern.
Der größte Teil wird vermutlich behoben oder irrelevant sein (wie Bugs unter Win9x/NT/2000).
Da wird sich keiner mehr den Borland-Altlaste mehr antun
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 12:14
Es sind 2 Jira Systeme. [...]
Warum sollte man so einen Blödsinn machen? Da scheint jemand Jira nicht verstanden zu haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 12:21
Man hält es wohl für besser, gemeldete Fehler erst nach Prüfung ins "richtige" System zu übernehmen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz