AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Umwandlung von 4 Bytes in 1 LongWord (Stichwort MD5)

Umwandlung von 4 Bytes in 1 LongWord (Stichwort MD5)

Ein Thema von B3ta · begonnen am 9. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2015
Antwort Antwort
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Umwandlung von 4 Bytes in 1 LongWord (Stichwort MD5)

  Alt 10. Jan 2015, 07:13
Ein Hash wird ausschliesslich aus einer Bytefolge erstellt. Aus einem String niemals. Darum muss der String erst in eine Bytefolge übertragen werden und dann kann daraus der Hash gebildet werden.
Besser (bzw. zur Klarstellung für Andere): 'Darum muss der String als Bytefolge interpretiert werden'. Übertragen werden muss hier nichts.

Geändert von Dejan Vu (10. Jan 2015 um 07:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Umwandlung von 4 Bytes in 1 LongWord (Stichwort MD5)

  Alt 10. Jan 2015, 07:25
Ein Hash wird ausschliesslich aus einer Bytefolge erstellt. Aus einem String niemals. Darum muss der String erst in eine Bytefolge übertragen werden und dann kann daraus der Hash gebildet werden.
Besser (bzw. zur Klarstellung für Andere): 'Darum muss der String als Bytefolge interpretiert werden'. Übertragen werden muss hier nichts.
Die Frage ist doch wer interpretiert was, bzw. was ist die Interpretation?

Ist der String eine Interpretation einer Bytefolge oder die Bytefolge eine Interpretation eines Strings?

Da der Rechner nur Bytes und Bytefolgen verarbeitet ist wohl der Rest immer eine Interpretation einer Bytefolge. Genauso wie eine Textdatei nur aus einer Bytefolge besteht, die erst mit dem Wissen der Kodierung wieder als Text interpretiert werden kann.

Übertragen werden muss es deshalb, weil aus ein und demselben String die unterschiedlichsten Bytefolgen erstellt werden können, abhängig von der Kodierung.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Umwandlung von 4 Bytes in 1 LongWord (Stichwort MD5)

  Alt 10. Jan 2015, 08:58
Ein Hash wird ausschliesslich aus einer Bytefolge erstellt. Aus einem String niemals. Darum muss der String erst in eine Bytefolge übertragen werden und dann kann daraus der Hash gebildet werden.
Besser (bzw. zur Klarstellung für Andere): 'Darum muss der String als Bytefolge interpretiert werden'. Übertragen werden muss hier nichts.
Die Frage ist doch wer interpretiert was, bzw. was ist die Interpretation?

Ist der String eine Interpretation einer Bytefolge oder die Bytefolge eine Interpretation eines Strings?

Da der Rechner nur Bytes und Bytefolgen verarbeitet ist wohl der Rest immer eine Interpretation einer Bytefolge. Genauso wie eine Textdatei nur aus einer Bytefolge besteht, die erst mit dem Wissen der Kodierung wieder als Text interpretiert werden kann.

Übertragen werden muss es deshalb, weil aus ein und demselben String die unterschiedlichsten Bytefolgen erstellt werden können, abhängig von der Kodierung.


Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz