AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
 
Dieser Thread ist mittlerweile veraltet, da Delphi / RAD Studio XE8 mittlerweile veröffentlicht wurde.
Hier der Release-Thread
 
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE8 im Anmarsch...

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 9. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2015
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 2. Mär 2015, 10:03
Vielleicht noch als Hinweis: Die gerade angepriesene kaufe ein XE7 und bekomme XE8 macht keinen Unterschied, wenn man zusätzlich die Update Subscription nimmt. Ich hab mich dafür entschieden zu warten, ob es für XE8 auch eine "update von jeder beliebigen Version" Aktion gibt. Mit XE2 bin ich ja nicht mehr update-berechtigt. Dann wird das Ding gekauft und die Subscription (dann ja theoretisch bis XE10 | falls sich an den Release-Terminen nichts ändert) gleich dazu.
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.958 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 2. Mär 2015, 12:29
Ich hab mich dafür entschieden zu warten, ob es für XE8 auch eine "update von jeder beliebigen Version" Aktion gibt.
Wenn das bisherige Schema beibehalten wird, soweit ich mich erinnere, musst du darauf ca. 10 Monate bis XE9 warten.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.642 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 2. Mär 2015, 12:55
Ich hab mich dafür entschieden zu warten, ob es für XE8 auch eine "update von jeder beliebigen Version" Aktion gibt.
Wenn das bisherige Schema beibehalten wird, soweit ich mich erinnere, musst du darauf ca. 10 Monate bis XE9 warten.
XE9 erwarten wir aber schon irgendwann im September, oder?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 2. Mär 2015, 13:19
Ich hab mich dafür entschieden zu warten, ob es für XE8 auch eine "update von jeder beliebigen Version" Aktion gibt.
Wenn das bisherige Schema beibehalten wird, soweit ich mich erinnere, musst du darauf ca. 10 Monate bis XE9 warten.
XE9 erwarten wir aber schon irgendwann im September, oder?
nicht zwingend... zumindest wenn man die Umstellung/Erweiterung der Subscription mit ins Auge fasst, macht es weniger Sinn mehr als eine Version pro Jahr zu releasen.
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.371 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 2. Mär 2015, 13:20
XE9 erwarten wir aber schon irgendwann im September, oder?
Statistisch in den ersten 1-2 Wochen davon. (01-15)



Nee, dann könnten sie nicht mehr so viele Upgrades verkaufen
und angeblich ist das ja so oft, damit die mobilen Compiler schneller aktuell sind. (stell dir mal vor man würde mit iOS64 noch bis September warten)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
 
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 2. Mär 2015, 13:34
Ich sag mal, wenn ich länger auf XE2 bin, bin ich halt länger auf XE2. Aber es macht halt einfach keinen Sinn die Subscription kurz vor einer neuen Version abzuschließen.
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.371 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 2. Mär 2015, 14:57
Jupp, normaler Weise verlängert man die Subscriptions immer wieder, somit gibt es effektiv kein Ende und man muß nicht deswegen warten.

Falls aber XE8 vor dem 01.04. kommt und Emba nicht heimlich die Bonusaktionen "vorzeitig" beendet, dann würde man mit dem "Kauf jetzt und bekomm auch das Nächste" besser kommen, wenn man noch ein paar Tage wartet. (wenn man nicht sowieso schon die normale Subscription kauft)


Wie teuer ist eigentlich das Recharge Upgrade (XE6 -> XE7) ?
Also im Vergleich zur Subscription.

http://www.delphi-treff.de/2014/03/n...n-embarcadero/
Das Recharge Upgrade war doch unter 50% des Upgrade-Preises?
705€ = Delphi XE7 Pro Upgrade
385€ = Update Subscription für Delphi XE7 Pro (allerdings für 2-3 Upgrades)
350€ (maximal) = Delphi XE7 Pro Recharge Upgrade (nur nächstes Upgrade)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Mär 2015 um 15:12 Uhr)
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 2. Mär 2015, 15:57
Ich sag mal, wenn ich länger auf XE2 bin, bin ich halt länger auf XE2. Aber es macht halt einfach keinen Sinn die Subscription kurz vor einer neuen Version abzuschließen.

das gleiche wirst Du auch vor Erscheinen von XE9 sagen können - und daher mit der Begründung auch nie wechseln "müssen"....
 
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 3. Mär 2015, 07:48
Ich sag mal, wenn ich länger auf XE2 bin, bin ich halt länger auf XE2. Aber es macht halt einfach keinen Sinn die Subscription kurz vor einer neuen Version abzuschließen.
das gleiche wirst Du auch vor Erscheinen von XE9 sagen können - und daher mit der Begründung auch nie wechseln "müssen"....

Theoretisch ja, zumindest wenn ich drei oder vier Wochen vor der neuen Version überlege zu wechseln. Aber warten wir doch einfach mal ab, welche Angebote es zum Start von XE8 geben wird.

Wenn die Subscription ohne Ende läuft, dann isses egal wann man abschließt. Aber da ich Delphi nur bei zwei Legacy Projekten einsetze, bin ich mir bei dem "endlos" eben nicht so sicher.
 
nuclearping

Registriert seit: 7. Jun 2008
708 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#10

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 7. Mär 2015, 17:11
Ich sag mal, wenn ich länger auf XE2 bin, bin ich halt länger auf XE2. Aber es macht halt einfach keinen Sinn die Subscription kurz vor einer neuen Version abzuschließen.
Ich war auch seeeeehr lange auf XE2, bin dann aber auf XE7 umgestiegen und muss sagen, dass es sich im Prinzip gelohnt hat. Schon allein wegen der String-Helper.

Was Performance angeht bin ich eher unzufrieden. Ich finde XE7 ist mit Abstand die langsamste IDE, deutlich langsamer als XE2. Ich habe das Ganze in einer Windows 7 VMware Workstation laufen, die VM hat 8GB RAM und 2 Prozessoren. Und bei einer Stunde Arbeitszeit habe ich gefühlt ca. 15 Minuten mit Warten verbracht. Egal ob Dateien öffnen ... warten, rechte Maustaste klicken ... waaaaaaaaaaarten, zwischen Design und Code umschalten ... waaaaaaarten, Code-Insight öffnen (Strg+Leer) ... waaaaaaaaaaaarten, Compilen ... waaaaaaaaarten. Weiss auch nicht, was da schief läuft, ob es am Castalia liegt oder einfach nur Teile der IDE reichlich unoptimiert sind.

Geändert von nuclearping ( 7. Mär 2015 um 23:53 Uhr)
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz