AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
 
Dieser Thread ist mittlerweile veraltet, da Delphi / RAD Studio XE8 mittlerweile veröffentlicht wurde.
Hier der Release-Thread
 
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE8 im Anmarsch...

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 9. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2015
Thema geschlossen
Benutzerbild von PaddyVII
PaddyVII

Registriert seit: 20. Nov 2014
Ort: Pforzheim
75 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#1

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 24. Feb 2015, 09:15
aber wenn ich doch nur üben will (was auch wirklich der Fall ist, ich hatte nicht vor mit der SSl Version Programme des Todes zu schreiben und zu veröffentlichen, ich will daheim einfach mich mit der Materie beschäftigen, programmieren und vlt ein zwei 'Tools' für den Eigenbedarf optimieren) und hier wenns hochkommt mal ab und zu ein paar fragen mit ein paar Zeilen Code stellen...dann langt mir doch die SSL oder?? Weil wie oben schon angemerkt wurde, ich hab im Geschäft die Enterprise... und dann die extrem eingeschränkte (und teurere) Starter zu kaufen wär doch quatsch oder?
"Irren ist menschlich, aber wenn man richtigen Mist bauen will, braucht man einen Computer."
Dan Rather
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.197 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 24. Feb 2015, 09:18
Mal ein ganz anderer Ansatz: Jedes RAD Studio darf auf bis zu drei Rechnern installiert werden. Kannst du nicht nachfragen ob es ok wäre, eine der drei Installationen für deinen "Heimarbeitsplatz" zu verwenden?

Das soll kein Hinterrücks-Türchen sein, ich meine das vollkommen ernst.
 
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 24. Feb 2015, 09:18
Gerade bei Deinen Anforderungen bzw. Ambitionen wäre es doch wie schon mehrfach angesprochen die optimale Variante, die Lizenz aus der Firma auch auf dem privaten Rechner zu verwenden, insbesondere dann, wenn Du damit (zumindest gelegentlich) auch für die Firma programmierst.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
 
Benutzerbild von PaddyVII
PaddyVII

Registriert seit: 20. Nov 2014
Ort: Pforzheim
75 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#4

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 24. Feb 2015, 09:25
Gerade bei Deinen Anforderungen bzw. Ambitionen wäre es doch wie schon mehrfach angesprochen die optimale Variante, die Lizenz aus der Firma auch auf dem privaten Rechner zu verwenden, insbesondere dann, wenn Du damit (zumindest gelegentlich) auch für die Firma programmierst.

Ich kann ja mal fragen, ja aber ich glaub wir haben nur eine begrenzte Lizenz, und die nutze ich auf meinem Geschäftsrechner jaa schon mit...
"Irren ist menschlich, aber wenn man richtigen Mist bauen will, braucht man einen Computer."
Dan Rather
 
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 24. Feb 2015, 10:13
Ich kann ja mal fragen, ja aber ich glaub wir haben nur eine begrenzte Lizenz, und die nutze ich auf meinem Geschäftsrechner jaa schon mit...
Das beste Argument dafür, dass dein Arbeitgeber dir eine Lizenz zur Verfügung stellt ist doch, dass du dich damit in deiner Freizeit weiter bildest. Was letztendlich auch deinem Arbeitgeber zu Gute kommt. Darauf würde ich schon hinweisen, wenn du ihn fragst.

Wenn er nur ein bischen Hirnschmalz hat, dann wirst du die Lizenz bekommen, davon bin ich überzeugt.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 24. Feb 2015, 10:18
Das beste Argument dafür, dass dein Arbeitgeber dir eine Lizenz zur Verfügung stellt ist doch,
AFAIK kann man doch die normale (named User) Lizenz verwenden die man eh auf der Arbeit hat. Da braucht man keine weiter Lizenz
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 24. Feb 2015, 10:28
AFAIK kann man doch die normale (named User) Lizenz verwenden die man eh auf der Arbeit hat. Da braucht man keine weiter Lizenz
Das hab ich ja damit gemeint: Die Lizenz die er in der Firma hat, benutzt er zu dem Zeitpunkt wenn er zu Hause ist ja nicht. Und darum wäre das lizenztechnisch doch in Ordnung !?
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.352 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 24. Feb 2015, 10:28
Named-Lizenzen sind an die "eine" Person und nicht an einen Computer/Arbeitsplatz gebunden
und wenn die Person sie (gerade) nicht selber nutzt, kann sie diese Lizenz im Auftrag an jemanden weiterreichen.


AFAIK kann man doch die normale (named User) Lizenz verwenden die man eh auf der Arbeit hat. Da braucht man keine weiter Lizenz
Ja, wenn die Lizenz auf deinen Namen läuft (wäre aber als Arbeitgeber blöd, wenn du mal weg gehst) oder der Arbeitgeber "nur" dir diese Lizenz zur Verfügung stellt.
(nicht, daß zur selben Zeit ein anderer Mitarbeiter damit bei sich daheim auch damit arbeitet)

Ansonsten ist es als Arbeitgeber einfacher sich Volumenlizenzen zu besorgen und er dir davon eine "zuweist".
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (24. Feb 2015 um 10:33 Uhr)
 
Benutzerbild von PaddyVII
PaddyVII

Registriert seit: 20. Nov 2014
Ort: Pforzheim
75 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#9

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 24. Feb 2015, 10:35
najaa dann klär ich das nachher mal, ihr habt mir jedenfalls einiges geholfen, danke


LG


Paddy_VII
"Irren ist menschlich, aber wenn man richtigen Mist bauen will, braucht man einen Computer."
Dan Rather
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.352 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 24. Feb 2015, 09:21
Lizenzen ... Ja, die darf man auf mehreren Rechnern installieren/verwenden, aber die Lizenz darf natürlich nur Einer "gleichzeitig" benutzen, egal wo. (außer die Lizenz gehört z.B. der Firma, dann Diese um Erlaubnis fragen, bezüglich des Wo)


und vlt ein zwei 'Tools' für den Eigenbedarf optimieren
EDU: Etwas schreiben, um zu "lernen" = Ja ... um es zu "benutzen", egal von wem = praktisch nicht erlaubt
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (24. Feb 2015 um 09:27 Uhr)
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz